Willkommen auf der Homepage der Stadtfeuerwehr Langenhagen

Die „Feuerwehr der Stadt Langenhagen“ besteht zunächst aus 6 Ortsfeuerwehren. Jede Ortsfeuerwehr arbeitet und verwaltet für sich alleine die an sie gestellten Aufgaben ab. Die übergeordnete Führung dieser 6 Ortsfeuerwehren obliegt dem Stadtbrandmeister und seinen Stellvertretern. Zusammengenommen bilden alle diese Einheiten die „Stadtfeuerwehr Langenhagen“.

Die vielfältigen Aufgaben und hohen Einsatzzahlen zeigen, dass eine einzelne Ortsfeuerwehr größere Schadenlagen nur schwierig oder gar nicht mehr alleine meistern kann. Das ist auch gar nicht gewollt und notwendig. Diese Homepage soll in erster Linie dazu beitragen, eine vertrauensvolle Basis der Zusammenarbeit miteinander zu schaffen. Sie wird gezielt über wichtige und aktuelle Themen der Stadtfeuerwehr Langenhagen informieren. Im geschützten Downloadbereich stehen zudem Dokumente zur Verfügung die bei der täglichen Feuerwehrarbeit helfen sollen.

Unsere Ortsfeuerwehren stellen sich vor



Einsatzgeschehen

brennt ca. 3 m Hecke

25.04.2025 - 17:22 Uhr in Godshorn
Feuer bereits aus, Nachkontrolle durchgeführt.

Rauchentwicklung aus einem Gartenschuppen

24.04.2025 - 21:43 Uhr in Godshorn
Ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und konnte das brennende Gerümpel schnell ablöschen. Nachkontrolle mit Wärmebildkamera durchgeführt.

Gasaustritt durch Baggerarbeiten

23.04.2025 - 15:29 Uhr in Krähenwinkel
Durch Baggerarbeiten wurde eine Hausanschlussleitung (Gas) durchtrennt, in Folge dessen strömte das Gas unkontrolliert aus. Durch die Feuerwehr wurde der Gefahrenbereich geräumt, abgesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Es erfolgte die Nachforderung des zuständigen Energieversorgers, welcher anschließend die Gasleitung schloss und die betroffenen Gefahrenbereiche „frei“ maß. Abschließend erfolgte die Übergabe der Einsatzörtlichkeit an Eigentümer und Energieversorger.

zum Bericht >>

Ausgelöste Brandmeldeanlage

23.04.2025 - 07:51 Uhr in Langenhagen
Anlage ausgelöst durch Wasserdampf aus Küche. Auf Grund von Lüftungsmaßnahmen durch Personal haben mehrere Melder ausgelöst. Alle Bereiche durch Feuerwehr, ohne weitere Feststellung, kontrolliert. Kein weiterer Einsatz Feuerwehr.

Person im Wasser - Hilferufe

22.04.2025 - 19:29 Uhr in Krähenwinkel
Gemeldet wurde eine im Wasser befindliche, um Hilfe rufende Person. Die Person befand sich in Ufernähe und wurde durch die Polizei sowie engagierte Bürger aus dem Wasser gerettet. Durch die Feuerwehr erfolgte der Transport der Person mittels Spineboard in den Rettungswagen.

Festsitzender Aufzug

22.04.2025 - 15:23 Uhr in Langenhagen
Aufzug vor Eintreffen der Feuerwehr durch Firma geöffnet.

Berichte

Ein heißer Nachmittag

Langenhagen - Krähenwinkel - 02.04.2025


Am 01.04.2025 nahmen insgesamt 19 Kameradinnen und Kameraden an einer Ausbildungsmaßnahme zur Bekämpfung von Gasbränden teil. Von der Ortsfeuerwehr Langenhagen waren 8 Einsatzkräfte vor Ort, während 11 Personen von der Ortsfeuerwehr Krähenwin...

Zum Bericht

Ein ereignisreiches Wochenende für die Ortswehr Langenhagen

Langenhagen - 31.03.2025


Das vergangene Wochenende begann für die Ortsfeuerwehr Langenhagen am Freitag mit zwei Brandeinsätzen. Ein ausgelöster Gefahrenmelder in der Adam-Stegerwald-Straße bescherte den Einsatzkräften eine kurze Nacht, jedoch konnte kein Grund für die ...

Zum Bericht

Danke Jens!

Langenhagen - 31.01.2025


Heute nehmen wir Abschied von Jens Bachmann, einem Kollegen der Johanniter Rettungswache Langenhagen, mit dem wir über 25 Jahre hinweg im Einsatz und der Ausbildung mit viel Engagement, Fachlicher Kompetenz und viel Spaß an der Wissensvermittlung z...

Zum Bericht