Nachlöscharbeiten
12.08.2022 - 17:16 Uhr in Schulenburg
Nachlöscharbeiten an einem Linienbus!
Die „Feuerwehr der Stadt Langenhagen“ besteht zunächst aus 6 Ortsfeuerwehren. Jede Ortsfeuerwehr arbeitet und verwaltet für sich alleine die an sie gestellten Aufgaben ab. Die übergeordnete Führung dieser 6 Ortsfeuerwehren obliegt dem Stadtbrandmeister und seinen Stellvertretern. Zusammengenommen bilden alle diese Einheiten die „Stadtfeuerwehr Langenhagen“.
Die vielfältigen Aufgaben und hohen Einsatzzahlen zeigen, dass eine einzelne Ortsfeuerwehr größere Schadenlagen nur schwierig oder gar nicht mehr alleine meistern kann. Das ist auch gar nicht gewollt und notwendig. Diese Homepage soll in erster Linie dazu beitragen, eine vertrauensvolle Basis der Zusammenarbeit miteinander zu schaffen. Sie wird gezielt über wichtige und aktuelle Themen der Stadtfeuerwehr Langenhagen informieren. Im geschützten Downloadbereich stehen zudem Dokumente zur Verfügung die bei der täglichen Feuerwehrarbeit helfen sollen.
12.08.2022 - 17:16 Uhr in Schulenburg
Nachlöscharbeiten an einem Linienbus!
10.08.2022 - 01:14 Uhr in Langenhagen
Wasser tropft aus der Decke im 1.OG.
09.08.2022 - 13:43 Uhr in Godshorn
Feuer war beim Eintreffen bereits durch Passanten gelöscht, Nachkontrolle durchgeführt.
09.08.2022 - 08:33 Uhr in Krähenwinkel
In einer Baugrube wurde fraglich brennendes Phosphor vorgefunden. Nach telefonischer Beratung mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst Bereich mit Sand abgedeckt; Einsatzstelle an die Polizei übergeben
09.08.2022 - 08:29 Uhr in Kaltenweide
Eine Polizeistreife bemerkte bei einer Kontrollfahrt eine Rauchentwicklung an der alten Brandstelle vom Vortag.
08.08.2022 - 22:01 Uhr in Kaltenweide
Auf einem Feld zwischen dem Achtminutenweg und Maaßweg brannte eine Strohmiete mit ca. 90 Strohballen.
Engelbostel - 17.07.2022
Thomas Bredthauer und Thomas Jathe haben für den Dienst am letzten Freitag besondere Aufgaben zum Thema „Heben von schweren Lasten“ und „Glasmanagement“ ausgearbeitet. Eine Gruppe beschäftigte sich unter Leitung von Thomas J. mit der Rettu...
Zum BerichtKaltenweide - Krähenwinkel - 14.07.2022
Die Ortsfeuerwehren Kaltenweide und Krähenwinkel trafen sich am vergangenen Montag zu einem Sonderdienst zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Dieses Jahr gab es bereits die Möglichkeit, vor der großen Getreideernte auf einem Stoppelfeld im Bere...
Zum BerichtEngelbostel - 24.06.2022
Auf der Messe Interschutz 2022 in Hannover (u.a. Messe der Feuerwehr Ausrüster) wurde von der Firma S-Gard eine Weiterbildung für Einsatzkräfte angeboten. Thema: Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung. An der Weiterbildung „Retten aus F...
Zum Bericht