Willkommen auf der Homepage der Stadtfeuerwehr Langenhagen

Die „Feuerwehr der Stadt Langenhagen“ besteht zunächst aus 6 Ortsfeuerwehren. Jede Ortsfeuerwehr arbeitet und verwaltet für sich alleine die an sie gestellten Aufgaben ab. Die übergeordnete Führung dieser 6 Ortsfeuerwehren obliegt dem Stadtbrandmeister und seinen Stellvertretern. Zusammengenommen bilden alle diese Einheiten die „Stadtfeuerwehr Langenhagen“.

Die vielfältigen Aufgaben und hohen Einsatzzahlen zeigen, dass eine einzelne Ortsfeuerwehr größere Schadenlagen nur schwierig oder gar nicht mehr alleine meistern kann. Das ist auch gar nicht gewollt und notwendig. Diese Homepage soll in erster Linie dazu beitragen, eine vertrauensvolle Basis der Zusammenarbeit miteinander zu schaffen. Sie wird gezielt über wichtige und aktuelle Themen der Stadtfeuerwehr Langenhagen informieren. Im geschützten Downloadbereich stehen zudem Dokumente zur Verfügung die bei der täglichen Feuerwehrarbeit helfen sollen.

Unsere Ortsfeuerwehren stellen sich vor



Einsatzgeschehen

Laubenbrand

03.06.2023 - 12:21 Uhr in Kaltenweide
Gemeldeter Laubenbrand entpuppt sich als brennender Strandkorb in einem Garten.

zum Bericht >>

aufgerissener Fahrzeugtank

02.06.2023 - 20:08 Uhr in Godshorn
Mit Ölbindemittel eingedeicht.

Rauch steigt aus Gulli auf

01.06.2023 - 08:03 Uhr in Godshorn
brennendes Laub im Auffangkorb eines Gullis, mit 20 l Wasser abgelöscht

Ausgelöste Brandmeldeanlage

31.05.2023 - 23:05 Uhr in Langenhagen
Angebranntes Essen, vor Eintreffen gelöscht und belüftet

Ausgelöster Rauchwarnmelder, Rauchentwicklung

31.05.2023 - 19:02 Uhr in Langenhagen
Feuer in einem Gewerbebetrieb.

zum Bericht >>

Rauchmelder piept

30.05.2023 - 19:47 Uhr in Godshorn
angebranntes Essen, Wohnung und Treppenhaus belüftet

Berichte

Alarmübung im Gewerbegebiet

Godshorn - 27.05.2023


Am gestrigen Freitagabend rückte die Ortsfeuerwehr Godshorn gegen 19:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das nahegelegenen Gewerbegebiet aus. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges war eine starke Rauchentwicklung aus dem Gewerbeobjek...

Zum Bericht

Was, wenn das Moor brennt?

Kaltenweide - 15.05.2023


Am 10. Mai gegen 19:00 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Kaltenweide zu einer Zugübung in das nahegelegene Naturschutzgebiet aus. Angenommen wurde ein Feuer im Kaltenweider Moor, welches es zu bekämpfen galt. Aufgeteilt in zwei Einsatzabschnitte kon...

Zum Bericht

TH Dienst bei der JF

Kaltenweide - 30.03.2023


Am vergangenen Mittwoch stand für die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Kaltenweide das Thema Technische Hilfeleistung auf dem Dienstplan. Zwei vorbereitete Übungslagen mussten mit technischen Hilfsmitteln bewältigt werden. In der e...

Zum Bericht