250 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Anlage ausgelöst durch Wasserdampf. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

249 - H - Baum auf Fahrbahn
Baum auf Straße
Zum Bericht
248 - H - Baum auf Fahrbahn
Baum auf Fahrbahn entfernt
247 - HBI - Läuft Benzin aus Pkw
Kraftstoffleitung abgerissen -> Leitung repariert, Kraftstoff abgestreut
246 - HM - Hilflose Person hinter Tür
Person dem Rettungsdienst übergeben.
245 - B1 - Ausgelöster Rauchwarnmelder
Rauchwarnmelder wurde durch Wasserdampf ausgelöst. Wohnung bereits von Bewohner gelüftet. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
244 - BI1 - Qualmender Pkw
Oualm war nur Kühlwasser
Zum Bericht
243 - B1 - Ausgelöster Gefahrenmelder
Auslösung durch Sabotage eines Gefahrenmelders
242 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöst durch Bauarbeiten
241 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage aufgrund einer überhitzten Maschine. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den verqualmten Technikraum. Der Raum wurde belüftet und die Maschine gekühlt.
240 - B - Containerbrand
Mit Schnellangriff und ca. 30L Wasser gelöscht
239 - B1 - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Keine Feststellung.
238 - HM - Fragl. Hilflose Person hinter Tür
Tür gewaltfrei geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.

237 - B - Nachlöscharbeiten
Nachlöscharbeiten
Zum Bericht
236 - B2 - Brennen Heuballen
Brennen über 60 Heuballen. Mehrere Rohre, Schaummittel und Trecker im Einsatz.
Zum Bericht
235 - B1 - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöster Brandmelder durch Bauarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr
234 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
233 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Anlage hatte eine Fehlfunktion

232 - HM1 - Verkehrsunfall - Eingeklemmte Person
Zwischen der Anschlussstelle Kaltenweide und dem Autobahndreieck-Nord hatte sich ein Pkw überschlagen.
Zum Bericht
231 - B - Rauchentwicklung
Rauchentwicklung durch Umschichten von den Resten des Osterfeuers,
Navigation: nächste Seite