Willkommen bei der Stadtjugendfeuerwehr Langenhagen ...

… ich bin Leonie! Als Maskottchen repräsentiere ich die Stadtjugendfeuerwehr Langenhagen, mit ihren über 90 aktiven Jugendfeuerwehrmitgliedern. Du wirst Dich nun sicher fragen was die Stadtjugendfeuerwehr ist ?!. Grundsätzlich sind die Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren Mitglied in einer von sechs Jugendfeuerwehren der Stadt Langenhagen. Alle sechs Ortsjugendfeuerwehren sind in ihrer Struktur eigenständig.

Doch nicht alles kann auch in einer Ortsjugendfeuerwehr geregelt werden. Alle Angelegenheiten, die auch die anderen sechs Jugendabteilungen betreffen, werden auf der nächst höheren Ebene, also auf der Stadtebene, besprochen, diskutiert und geregelt. Zum Beispiel werden Ausbildungsthemen für alle Ortsjugendfeuerwehren abgestimmt, Zeltlager und Fahrten geplant oder auch Wettkämpfe ausgerichtet.

Über uns

Die Jugendfeuerwehr ist die Nachwuchsorganisation der Feuerwehr. Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren werden hier auf eine spätere Tätigkeit im Feuerwehrdienst vorbereitet. Die Ausbildung erfolgt auf altersangepasste Weise in regelmäßigen theoretischen und praktischen Diensten. Eine Teilnahme am Einsatzdienst ist hier noch nicht möglich. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr lernen zum Beispiel wie man Schläuche ausrollt, einen Löschangriff aufbaut, welches Gerät wofür benutzt wird und was für umfangreiche Aufgaben eine freiwillige Feuerwehr hat. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung kommen auch Aspekte wie Teamarbeit, Umweltschutz, Sport und Spaß oder politische Bildung vor.

Die Jugendfeuerwehren nehmen regelmäßig an regionalen, überregionalen und manchmal sogar internationalen Wettkämpfen teil, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Außerdem veranstaltet die Jugendfeuerwehr regelmäßig Freizeiten und Zeltlager, die den Zusammenhalt fördern und gleichzeitig für jede Menge Spaß sorgen.

Neben Wettkämpfen und Freizeiten gibt es aber noch andere Aktionen, wie zum Beispiel einen Besuch im Freizeitpark, die Besichtigung einer Berufsfeuerwehr oder die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen.

Mitmachen kann jeder, der zwischen zehn und 16 Jahre alt ist und einen Wohnsitz in der Stadt Langenhagen hat. Eine Übersicht der Jugendfeuerwehren in der Stadt Langenhagen finden Sie auf dieser Seite,

Übrigens: Für Kinder unter zehn Jahren ist die Kinderfeuerwehr genau das Richtige.

Termine

Termin: Jugendfeuerwehr
Ort: Gerätehaus Kaltenweide
Gruppe: Jugend
Wer: Kwd

Termin: Jugendfeuerwehrdienst
Ort: Feuerwehrhaus Godshorn
Gruppe: Jugend
Wer: Gds

Termin: Jugendfeuerwehrdienst
Ort: Feuerwehrhaus Godshorn
Gruppe: Jugend
Wer: Gds

Termin: Jugendfeuerwehr
Ort: Gerätehaus Kaltenweide
Gruppe: Jugend
Wer: Kwd

Termin: Jugendfeuerwehrdienst
Ort: Feuerwehrhaus Godshorn
Gruppe: Jugend
Wer: Gds



alle Termine der Stadtjugendfeuerwehr

Ansprechpartner


Stadtjugendwart

Tim Bogorell
Kontakt


Stellv. Stadtjugendwart

Kai Mehrstedt
Kontakt


Stellv. Stadtjugendwart

Rene Schulz
Kontakt

Berichte

TH Dienst bei der JF


30.03.2023 um 16:48 Uhr

Am vergangenen Mittwoch stand für die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Kaltenweide das Thema Technische Hilfeleistung auf dem Dienstplan. Zwei vorbereitete Übungslagen mussten mit technischen Hilfsmitteln bewältigt werden. In der erst...

Zum Bericht

Feuerwehr unterstützt bei Flurreinigung


26.03.2023 um 18:39 Uhr

Dem Aufruf der Ortsbürgermeisterin Engelbostels Bettina Auras zur diesjährigen Flurreinigung am 25.03.23 folgten viele Helfer aus den Ortschaften Schulenburg und Engelbostel. Daran beteiligten sich auch die Brandschützer beider Ortswehren. Besonders...

Zum Bericht

Bundeswettbewerbe der Jugendfeuerwehr


19.05.2022 um 20:57 Uhr

Bei bestem Frühlingswetter stand am vergangenen Samstag, den 14.05. für die Jugendfeuerwehren der Stadt Langenhagen ein besonderes Event an: Der alle zwei Jahre stattfindende Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr. Dieser wird bundesweit e...

Zum Bericht