Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Anlage hat durch unbekannte Ursache ausgelöst. Keine Maßnahmen durch die Feuerwehr.
Die Ortsfeuerwehr Krähenwinkel wurde am 18. Mai 1934 gegründet. Sie besteht aus der Kinder- und Jugendfeuerwehr, der Einsatzabteilung, einer Altersabteilung und den fördernden Mitgliedern.
Als Stützpunktfeuerwehr ist sie in ihrem primären Einsatzgebiet für rund 2.500 Einwohner zuständig. Hier ist neben klassischer Wohnbebauung auch eine große Anzahl an Gewerbebetrieben zu finden, die zum Teil im Wohngebiet als auch in einem separaten Industriegebiet liegen. Die in Krähenwinkel liegenden Wald- und Wietzesee bilden mit ihren ca. 31 Hektar die größte Wasserfläche im Stadtgebiet Langenhagen.
Drei aus Hannover kommende Bahnstrecken führen nach Hamburg, in die Wedemark und zum Flughafen und durchqueren auf ihrem Weg die Ortschaft Krähenwinkel.
Jede der sechs Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Langenhagen hat zusätzlich zu den klassischen Aufgaben einer jeden Feuerwehr, eine oder mehrere Sonderaufgaben, die sie im gesamten Stadtgebiet wahrnimmt. So übernimmt die Feuerwehr Krähenwinkel die Tierrettung, die Überwachung von Atemschutzgeräteträgern an größeren Einsatzstellen, stellt Spezialkräfte für den Gefahrgutzug und besetzt ein Arbeitsboot in Kooperation mit der DLRG - Krähenwinkel.
Die Anlage hat durch unbekannte Ursache ausgelöst. Keine Maßnahmen durch die Feuerwehr.
Die Anlage hat durch unbekannte Ursache ausgelöst. Keine Maßnahmen durch die Feuerwehr.
Ein Trupp ging zur Erkundung vor, die austretende Flüssigkeit stellte sich als Hydrauliköl heraus.
Der Baum wurde durch die eingesetzten Kräfte mittels Motorkettensäge abgetragen und von den Autos entfernt.