Ausgelöster Gefahrenmelder
Auslösung durch Sabotage eines Gefahrenmelders
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick über die Struktur und Ausrüstung sowie das vielfältige Aufgabenspektrum der Feuerwehr geben. Über Einsätze wird zeitnah in Wort und Bild berichtet. Vielleicht nutzen auch die zahlreichen Neubürger aus dem Baugebiet Weiherfeld die Möglichkeit, sich über ihre Feuerwehr zu informieren. Wer Lust und Interesse am aktiven Dienst hat, ist herzlich eingeladen sich persönlich ein Bild über die Abläufe zu machen.
Mit einem kleinen Beitrag können sie die Aktivitäten bzw. Beschaffung zusätzlicher Ausbildungen und Gerätschaften in der Ortsfeuerwehr Kaltenweide fördern. Alle wichtigen Informationen finden sie in folgendem Download. Die Ortsfeuerwehr Kaltenweide bedankt sich bei allen bestehenden fördernden Mitgliedern sowie bei allen, die es noch werden möchte.
Auslösung durch Sabotage eines Gefahrenmelders
Zwischen der Anschlussstelle Kaltenweide und dem Autobahndreieck-Nord hatte sich ein Pkw überschlagen.
Fragliche hilflose Person in einer Wohnung. Wohnugstür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet. Keine Person in der Wohnung angetroffen, Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Gemeldet wurde ein Gerümpelbrand auf einer Hofeinfahrt. Alarmabbruch vor Ausrücken der Einsatzkräfte.
Termin: Gefahrgutdienst
Ort: Feuerwehrgerätehaus Langenhagen
Gruppe: Aktive
Termin: Gefahrgutdienst
Ort: Feuerwehrgerätehaus Kaltenweide
Gruppe: Aktive
Termin: Gefahrgutdienst
Ort: wird noch bekannt gegeben
Gruppe: Aktive
Termin: Gefahrgutdienst
Ort: Feuerwehrgerätehaus Engelbostel/Schulenburg
Gruppe: Aktive
Der zweite praktische Dienst stand am Mittwoch an und Thema dieses mal war für eine Gruppe "TH, Heben und Bewegen von Lasten". Unter diesem Titel können viele verschiedene Einsatzszenarien fallen. Zu Beginn des Dienstes wurden die Einsatzmöglichkeite...
Zum BerichtWer hätte vor Corona gedacht, dass man die Ostertage ohne die vielen Feuer quer durchs Land verbringen muss. Bei den Brauchtumsfeuern kommt seit je her die Ortsgemeinschaft zusammen und verbringt einige Stunden zusammen. Pandemiebedingt mussten die ...
Zum BerichtLange Zeit musste die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenweide immer wieder verschoben werden, nun konnte sie endlich am 16.07.2021 stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation eröffnete Ortsbrandmeister Uwe Glaser die Versammlu...
Zum Bericht