Erkundung
Einsatz der Drohnengruppe, Amtshilfe für die Polizei
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick über die Struktur und Ausrüstung sowie das vielfältige Aufgabenspektrum der Feuerwehr geben. Über Einsätze wird zeitnah in Wort und Bild berichtet. Vielleicht nutzen auch die zahlreichen Neubürger aus dem Baugebiet Weiherfeld die Möglichkeit, sich über ihre Feuerwehr zu informieren. Wer Lust und Interesse am aktiven Dienst hat, ist herzlich eingeladen sich persönlich ein Bild über die Abläufe zu machen.
Mit einem kleinen Beitrag können sie die Aktivitäten bzw. Beschaffung zusätzlicher Ausbildungen und Gerätschaften in der Ortsfeuerwehr Kaltenweide fördern. Alle wichtigen Informationen finden sie in folgendem Download. Die Ortsfeuerwehr Kaltenweide bedankt sich bei allen bestehenden fördernden Mitgliedern sowie bei allen, die es noch werden möchte.
Einsatz der Drohnengruppe, Amtshilfe für die Polizei
Durch das Sturmtief "Daniel" ist ein Baum umgestürzt und hat die Ortsdurchfahrt Altenhorst halbseitig blockiert. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und die Fahrbahn geräumt.
Ein 30l Gebinde wurde beschädigt. Bindemittel ausgebracht und Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Ein Geländewagen hat im Bereich des Wohldamms seine Ölwanne aufgerissen und eine Ölspur bis zur Kananoher Straße verursacht.
Termin: Ausbildungsdienst ABC-Zug
Ort: Feuerwehrgerätehaus Lehrte
Gruppe: Aktive
Termin: Kinderfeuerwehr
Ort: Gerätehaus Kaltenweide
Gruppe: Kinder
Termin: Ausbildungsdienst
Ort: Gerätehaus Kaltenweide
Gruppe: Aktive
Am frühen Samstagmorgen um 07:01 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Langenhagen mit dem Stichwort „PKW in Hauswand, eine Person eingeschlossen“ zum nahegelegenen Schwimmbad an der Theodor-Heuss-Straße alarmiert. Ein Mitarbeiter der Wasserwelt Langenhagen...
Zum BerichtAm 11.10, haben wir, die Jugendfeuerwehr Kaltenweide, die Feuerwehr der Bundeswehr (BwFw) Bergen im Landkreis Celle besucht. Die BwFw Bergen ist eine hauptamtliche Feuerwehr auf dem Nato Truppenübungsplatz. Die Wache ist 24 Stunden die Woche, 365 T...
Zum BerichtAm vergangenen Dienstagabend trafen sich die Angehörigen des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Langenhagen zum gemeinsamen Ausbildungsdienst auf dem Parkplatz des ehemaligen Schwimmbades in Godshorn. Godshorns 1. Zugführer Detlef Hildebrandt und G...
Zum Bericht