
Ausgelaufene Betriebsstoffe
21.11.2023 - 20.58 Uhr - Kaltenweide, Wohldamm
Ein Landrover verlor Betriebsstoffe. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrer bereits eine Plane unter den PKW gelegt und eine weitere Ausbreitung somit verhindert. Bereits ausgetretene Betriebsstoffe wurden mit einem Sack Bindemittel abgestreut. Abschließend übernahm eine Fachfirma die Reinigung der Straße....
Zum Bericht
Hilflose Person hinter Tür
21.11.2023 - 15.52 Uhr - Kaltenweide, Am Osterberg
Eine hilflose Person konnte nicht mehr selbstständig die Wohnungstür öffnen. Durch die Feuerwehr musste sowohl die Hauseingangstür, als auch die Wohnungseingangstür gewaltsam geöffnet werden. Im weiteren Einsatzverlauf unterstütze die Feuerwehr bei der Umlagerung auf eine Trage und dem Transport zum RTW. Die Patientin wurde in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Durch die Feuerwehr wurde die Haustür abschließend wieder gesichert....
Zum Bericht
Baum auf Strasse
20.10.2023 - 15.00 Uhr - Kaltenweide, Altenhorster Str.
Zu einem wetterbedingten Einsatz wurde die Feuerwehr Kaltenweide am Freitagnachmittag um 15.00 Uhr zur Altenhorster Straße gerufen. Dort war in Höhe Pfeifengrasstraße eine Pappel durch die Windböen von Tief Wolfgang auf die Straße gestürzt und versperrte die Fahrbahn. Mit einer Motorsäge wurde der Baum zerteilt und die Fahrbahn wieder geräumt. Auch ein Rettungswagen mit einem internistischen Patienten an Bord wurde an der Weiterfahrt ins Krankenhaus durch den umgestürzten Baum gehindert. Unter d...
Zum Bericht
Verkehrsunfall - Eingeklemmte Person
15.10.2023 - 17.42 Uhr - Kaltenweide, BAB 352
Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Kaltenweide und Langenhagen am Sonntagabend um 17:42 Uhr auf die A 352 Richtung Dreieck Nord alarmiert. Kurz vor der Einfädelung zur A 7 hatte ein 71- jähriger Fahrer aus Celle die Kontrolle über seinen Ford Puma verloren und schleuderte in die linke Schutzplanke. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person in ihrem PKW eingeschlossen. Während die Person von Rettungswagen und Notarzt versorgt wurde, bereitete die...
Zum Bericht
Garagenbrand
07.10.2023 - 05.07 Uhr - Kaltenweide, Am Osterberg
In den frühen Morgenstunden wurde die Ortsfeuerwehr Kaltenweide zu einem gemeldeten Garagenbrand alarmiert. Vor Ort informierte der Besitzer die ersteintreffenden Einsatzkräfte, das dieser bereits mit einem Feuerlöscher erste Löschversuche unternommen hat. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die erste Brandbekämpfung durch den Anwohner eine Ausbreitung verhindern konnte. Die Einsatzkräfte haben unter Atemschutz das Bandgut aus der Garege entfernt, die letzten Glutnester mit einem Kleinl...
Zum Bericht
Verkehrsunfall, PKW auf Seite
14.08.2023 - 13.33 Uhr - Kaltenweide, Weiherfeldallee
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Kaltenweide am Montagmittag um 13:34 Uhr zur Weiherfeldallee gerufen. Dort kam die 79-jährige Fahrerin einer Mercedes A-Klasse aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab und fuhr in einen Graben. Der PKW drohte durch die Hanglage am Graben weiter abzustürzen. Mitarbeiter der nahen Autobahnmeisterei reagierten geistesgegenwärtig und sicherten den PKW mittels Spanngurt an einem Baum und unterbauten ihn zudem mit einem Wagenheber. Die Besa...
Zum Bericht
PKW-Brand
28.07.2023 - 13.10 Uhr - Langenhagen, Autobahn 352
Die Ortsfeuerwehr Kaltenweide wurde zu einem Pkw-Brand auf die BAB 352 in Fahrtrichtung Hamburg alarmiert. Während das erste Fahrzeug auf Anfahrt war, wurde der Einsatz durch die Leitstelle umdisponiert. Das brennende Fahrzeug befand sich nun im Einsatzgebiet der Ortsfeuerwehr Langenhagen zwischen den Anschlussstellen Flughafen und Engelbostel in Fahrtrichtung Dortmund. Die Ortsfeuerwehr Langenhagen wurde durch die Leitstelle dazu alarmiert. Vor Ort befand sich ein PKW auf dem Pannenstreifen in...
Zum Bericht
Gasleitung mit Bagger beschädigt
22.07.2023 - 09.19 Uhr - Krähenwinkel, Walsroder Straße
Um 09:19 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Krähenwinkel, Kaltenweide, der Gerätewagen Messtechnik aus Godshorn sowie der Rettungsdienst mit der Polizei zu einer durch Baggerarbeiten beschädigten Gasleitung auf einem Privatgrundstück alarmiert. Der Einsatzleiter der Ortsfeuerwehr Krähenwinkel erkundete die Einsatzstelle und stellte folgende Lage fest: Ein Bagger hatte die Hausanschlussleitung auf dem Grundstück durchtrennt, Erdgas strömte in großen Mengen aus, das 20m entfernte Wohnhaus war berei...
Zum Bericht
Brennt Stoppelfeld
18.07.2023 - 17.10 Uhr - Kirchhorst, Moorstraße
Ein Getreidefeld bei Kirchhorst geriet bei Erntearbeiten in Brand. Ca 7 Hektar Ackerfläche brannten dabei ab. Der Einsatzleiter forderte eine Drohne zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung über die Leitstelle an. Die alarmierte Drohnenstaffel überflog mit der neuen Drohne die abgebrannte Fläche um etwaige Glutnester aufzuspüren. Nach gut 1 Stunde konnte der Einsatz der Drohnenstaffel abgeschlossen werden....
Zum Bericht
Feuer im Moor
12.07.2023 - 10.30 Uhr - Kaltenweide, Querdamm
Eine alte Brandstelle, vermutlich ein Lagerfeuer, entwickelte sich seit einigen Stunden in einem Waldstück vom Kaltenweider Moor zu einem Bodenfeuer. Glücklicherweise war ein Jagpächter zur Kontrolle in seinem Revier unterwegs und hat das Feuer entdeckt. Die alarmierten Einsatzkräfte mussten vor Ort erstmal eine Wegstrecke von gut 200 Meteren an Schlauchmaterial verlegen um Wasser an die Brandstelle zu bekommen. Das Bodenfeuer wurde dann mit einer D-Leitung und ca. 2400 Litern Wasser gelöscht...
Zum BerichtNavigation: nächste Seite