Aktuelle Berichte

Unangekündigte Alarmübung für den Gefahrgutzug
25.11.2023
Am frühen Samstagmorgen um 07:01 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Langenhagen mit dem Stichwort „PKW in Hauswand, eine Person eingeschlossen“ zum nahegelegenen Schwimmbad an der Theodor-Heuss-Straße alarmiert. Ein Mitarbeiter der Wasserwelt Langenhagen erlitt auf dem Parkplatz einen medizinischen Notfall, infolgedessen er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und ungebremst gegen das Gebäude fuhr. Dabei prallte der PKW gegen das Gebäude und schleuderte die geöffnete Tür des Chlorgasraumes zu. I...
Zum Bericht
Besichtigung der Bundeswehr Feuerwehr Bergen
24.10.2023
Am 11.10, haben wir, die Jugendfeuerwehr Kaltenweide, die Feuerwehr der Bundeswehr (BwFw) Bergen im Landkreis Celle besucht. Die BwFw Bergen ist eine hauptamtliche Feuerwehr auf dem Nato Truppenübungsplatz. Die Wache ist 24 Stunden die Woche, 365 Tage im Jahr besetzt. Die BwFw Bergen ist mit ihrer Fahrzeugtechnik spezialisiert auf die Brandbekämpfung von Wald- und Flächenbränden. Die Kinder konnten einiges über den Alltag lernen und haben schnell gemerkt, dass die Aufgaben gundsätzlich nicht ...
Zum Bericht
Gefahrgutzug übt Einsatz mit radioaktiven Stoffen
11.10.2023
Am vergangenen Dienstagabend trafen sich die Angehörigen des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Langenhagen zum gemeinsamen Ausbildungsdienst auf dem Parkplatz des ehemaligen Schwimmbades in Godshorn. Godshorns 1. Zugführer Detlef Hildebrandt und Gruppenführer Jan-Michael Reck hatten sich für den anstehenden Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges ein Szenario im Godshorner Industriegebiet überlegt, mit welchem die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in ihrem Einsatzalltag nur selten in Berührung...
Zum Bericht
Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges
14.09.2023
Am vergangenen Dienstagabend trafen sich die Angehörigen des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Langenhagen zum gemeinsamen Ausbildungsdienst am Feuerwehrhaus Kaltenweide. Die beiden Kaltenweider Gruppenführer Felix Dankowsky und Philipp Reinisch hatten für den anstehenden Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges eine Übungslage im nahegelegenen Waldgebiet Kananohe vorbereitet. Angenommen wurde, dass ein mit Gefahrgut beladener Kleintransporter auf einem Waldweg verunfallt war und Gefahrstoff a...
Zum Bericht
Tag der Sicherheit 2023
02.09.2023
Am 02. September hat das City Center Langenhagen (CCL) den "Tag der Sicherheit" veranstaltet. Auf einer gemeinsamen Fläche präsentierten sich an diesem Tag neben der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Langenhagen auch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Nordhannoverscher OV und das Polizeikommissariat Langenhagen. Am Stand der Stadtfeuerwehr wurde der Einsatzanzug der Feuerwehr und ein Kommandowagen ausgestellt. Außerdem wurde die Möglichkeit geboten sich über die Einsatzmöglichkeiten und tech...
Zum Bericht
Aktionstag 2023 der Stadtkinderfeuerwehr
01.09.2023
Am 26. August 2023 haben 37 Mitglieder der Stadtkinderfeuerwehr Langenhagen unter der Leitung des Stadtkinderfeuerwehwart Sascha Schröter und seines Betreuerteams ihren diesjährigen Aktionstag durchgeführt. Dieser hat sie dieses Jahr in den Indoorspielepark Ballorig in Hannover-Misburg geführt. Der Aktionstag der Stadtkinderfeuerwehr wird einmal im Jahr in verschiedenen Lokalitäten durchgeführt, um einerseits den Zusammenhalt unter den Kindern, als auch den Austausch der Betreuenden untereinand...
Zum Bericht
Verkehrsunfall 2 PKW, eingeklemmte Personen
29.08.2023
Am Montagabend des 21. August 2023 um 18:20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Engelbostel, Kaltenweide und die Drohnengruppe der Stadtfeuerwehr, sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt des DRK Rettungsdienstes in der Region Hannover nach Kaltenweide-Kananohe alarmiert. Gemäß der Alarmierung der Regionsleitstelle ereignete sich auf dem Waldweg nahe der Kananoher Straße ein Verkehrsunfall mit zwei PKW und eingeklemmten Personen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage: Zwei PKW wa...
Zum Bericht
Sonderdienst Vegetationsbrandbekämpfung
14.07.2023
Am vergangenen Mittwoch trafen sich 39 Feuerwehrangehörige der Ortsfeuerwehren Engelbostel, Kaltenweide, Krähenwinkel und der Drohnengruppe der Stadtfeuerwehr in Hainhaus auf einem Stoppelfeld und führten einen gemeinsamen Ausbildungsdienst zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung durch. Ausgearbeitet und geleitet wurde der Sonderdienst von Gruppenführer Tobias Seifert aus der Ortsfeuerwehr Kaltenweide. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung wurde das Stoppelfeld an einigen Stellen kontrolli...
Zum Bericht.jpg)
Besichtigung der S-Bahn Hannover
11.07.2023
Am Montag den 03.07.2023 trafen sich die Kameraden der Feuerwehr Kaltenweide für einen Sonderdienst. Dieser führte zur S-Bahn Hannover auf dem Betriebshof in Hannover-Hainholz. Die Transdev Hannover GmbH betreibt seit mehr als einem Jahr sämtliche S-Bahnlinien rund um Hannover. Unter anderem auch die Linie S4 die durch das Kaltenweider Einsatzgebiet verläuft. Florian Berger (Leiter Triebfahrzeugführer) referierte in einer knapp 2-stündigen Führung über technische Sicherheitseinrichtungen und ...
Zum Berichtvorherige Berichte
2023 - Was, wenn das Moor brennt?
2023 - TH Dienst bei der JF
2023 - All das viele Üben hat sich gelohnt
2023 - Bergfest in der Truppmannausbildung
2022 - Kommen Sie gut und sicher über die Weihnachtstage
2022 - Training zum Thema Vegetationsbrände
2022 - Übungsdienst beim Nachbarn
2022 - Endlich wieder Osterfeuer
2021 - Jahreshauptversammlung der Ofw. Kaltenweide
2021 - Vollgelaufene Keller nach Platzregen
2021 - Der marschierende Schützenbruder
2020 - Fahrsicherheitstraining für Fahrer von Großfahrzeugen
2020 - Belastungsübungen mal anders
2020 - Überraschender Fund vor dem Feuerwehrhaus
2020 - Robert Ahrens - Nachruf
2020 - Osterfeuer abgesagt
2020 - Besuch der Atemschutzstrecke der Bundeswehrfeuerwehr in Bergen
2020 - Premiere in Engelbostel
2020 - Stickeraktion startet am Montag
2020 - Sturm Sabine - Live Ticker (Stand: 08:16 Uhr)
2020 - Gefahrgutübung
2020 - Besuch beim Großen Nachbarn der Flughafen Feuerwehr
2019 - Einfach mal DANKE sagen
2019 - A, B, C, D, F .... ???
2019 - Starkregen... Danke an Euch!
2019 - Stadtübung 2019
2019 - Truppmann 2: Hohlstrahlrohrtraining
2019 - Tag der Sicherheit
2019 - Einsatzübung im Alten- und Pflegeheim
2019 - Ein Tag im Rasti-Land
2019 - Flächenbrand Übung
2019 - Leuchttürme für Langenhagen
2019 - Osterfeuer Kaltenweide
2019 - Aller Anfang ist schwer...
2019 - Suizid!
2019 - Boßel-Turnier 2019
2018 - Feuerwehr-Tannenbaum erstrahlt in Kaltenweide
2018 - Ausbildungsdienst technische Hilfeleistung
2018 - Viele Hände, schnelles Ende...
2018 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr Langenhagen
2018 - Fortbildung AG Atemschutz
2018 - Sommerpause für die Kinderfeuerwehr
2018 - Verhalten bei sommerlichen Temperaturen
2018 - Erfolgreiche Teilnahme bei der Flämmchen Abnahme
2018 - S-Gard Safetytour 2018
2018 - Feuerwehr unterwegs
2018 - Erfolgreiche Multiplikatorenschulung
2018 - Kleines Szenario, große Übung
2018 - Sägeausbildung erfolgreich bestanden
2018 - Kinderfeuerwehr besucht die Wache in Langenhagen
2018 - Feuerwehr-Cup
2018 - Ausbildung Eisrettung für alle
2018 - Hohlstrahlrohre
2018 - Sturmtief Friederike sorgt für diverse Einsätze
2017 - Weihnachtsfeier bei der Kinderfeuerwehr
2017 - Xavier beschert Feuerwehr diverse Einsätze
2017 - Einsatzübung im Hotel Jäger Hof
2017 - Einsatzübung Gefahrgutzug
2017 - Erster Dienstnachmittag der Kinderfeuerwehr
2017 - Kinderfeuerwehr kann starten
2017 - Land unter in Langenhagen
2017 - Die Region zu Gast in Langenhagen
2017 - Jeder fängt einmal klein an.
2016 - Stadtübung 2016 am Bahnhof Pferdemarkt
2016 - ICAO-/Gefahrgutübung 2016
2016 - CSA - Grundlagenseminar
2016 - Einsatzübung bei der Firma TNT
2016 - Bei Räucherarbeiten gerät Zimmer in Brand
2016 - Stadtzeltlager am Tankumsee
2016 - Adieu Florian Ronne...
2016 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr
2016 - 86 Kinder & Jugendliche erhalten Leistungsabzeichen
2016 - Laufevent bei bestem Wetter