Einsätze 2023

20 - B1 - Laubenbrand
Gemeldeter Laubenbrand entpuppt sich als brennender Strandkorb in einem Garten.
Zum Bericht

19 - H - Verkehrsunfall
Verkehrsunfall auf der A 352 kurz hinter der Anschlusstselle Kaltenweide in Fahrtrichtung Flughafen. 2 PKW beteiligt.
Zum Bericht

18 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle eines Logistikunternehmens. Durch einen abgerissen Hydranten kam es zum Druckabfall in der Sprinkleranlage.

17 - ERK - Erkundung durch Ortsbrandmeister
Ein unverletztes Reh soll sich auf dem Gelände der Autobahnmeisterei hinter einem Zaun befinden und kam nicht mehr selbstständig raus. Die Erkundung durch den Ortsbrandmeister ergab vor Ort aber keine Erkenntnisse. Das Reh konnte scheinbar das Gelände selbstständig verlassen.

16 - B1 - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Flüchtlingsunterkunft. Die Erkundung vor Ort ergab angebranntes Essen auf einem Herd. Das Essen wurde vom Herd genommen und der betroffene Bereich belüftet.

15 - H - Lose Leuchtstofflampe droht runter zu fallen
In einem Durchgang für Fußgänger hing eine Leuchtstofflampe von der Überdachung und drohte abzustürzen. Die Einsatzkräfte sicherten die Lampe über eine Steckleiter mittels Kabelbinder an der Überdachung
14 - BA2 - LKW Reifenbrand
Auf der BAB 352 zwischen der Anschlussstelle Kaltenweide und Dreieck Nord soll ein Reifen am LKW brennen. Eine umfassende Erkundung durch die Orstfeuerwehren Kaltenweide und Krähenwinkel in den Fahrtrichtungen Hamburg und Dortmund ergab keine Erkenntnisse, Fehlalarm.

13 - OV - Evakuierung
Stadtfeuerwehr evakuiert Teile Langenhagens.
Zum Bericht
12 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Durch Fahrzeugabgase in einer Lagerhalle
11 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöst durch technische Probleme mit der Sprinkleranlage

10 - OB - Feuer in der JVA
Übung zusammen mit der Flughafenfeuerwehr.

9 - H - Baum auf Fahrbahn
Zwei Bäume blockierten den Achtminutenweg. Diese wurden mit einer Motorkettensäge zerteilt und die Fahrbahn geräumt.

8 - H - Baum auf Fahrbahn
Durch Schneebruch wurde die Kananoher Straße auf Höhe des Wanderparkplatzes versperrt. Vor Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein kleiner Baum von anderen Verkehrsteilnehmern bereits beiseite gezogen. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden

7 - B1 - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Anlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst. Das Essen wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr vom Herd genommen. Der betroffene Bereich wurde erkundet und die Einsatzstelle an den Bereitschaftsdienst übergeben.

6 - ABC1 - 1000 l Wasserstoffperoxid ausgelaufen
Behälter mit 1000 l Wasserstoffperoxid durch Gabelstapler beschädigt.
Zum Bericht

5 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Während des laufenden Einsatzes am Pferdemarkt wurde die Einsatzleitung per Funk von der Leitstelle über einen Paralleleinsatz informiert. Eine Brandmeldeanlage in einem Gewerbeobjekt hatte ausgelöst. Die Ortsfeuerwehren Kaltenweide und Krähenwinkel wurden kurzfristig jeweils mit einem Fahrzeug aus dem Einsatz herausgelöst und stellten vor Ort einen abgerissenen Springlerkopf in einer Lagerhalle fest. Ein Feuer wurde hier ausgeschlossen.

4 - B2 - Dachstuhlbrand
Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung
Zum Bericht

3 - B2 - Dachstuhlbrand
Gemeldeter Brand im OG entwickelt rasant zu Dachstuhlbrand - vier Ortswehren im Einsatz.
Zum Bericht

2 - B1 - Balkonbrand
Gartenmöbel sind auf einem Balkon in Brand geraten.
Zum Bericht

1 - B1 - Brennt Gebüsch im Garten
Plastikmöbel im Garten eines Reihenhauses sind in Brand geraten.
Zum Bericht