
Tierrettung
29.08.2023 - 11.09 Uhr - Krähenwinkel, Walsroder Straße
Heute bewies die Freiwillige Feuerwehr erneut ihre Vielseitigkeit: der Tierrettungswagen aus Krähenwinkel wurde zu einer Bank gerufen, um eine Schlange zu retten. Besorgte Bankangestellte riefen die Feuerwehr, nachdem sie die Schlange entdeckt hatten. Nach kurzer Zeit gelang es den Feuerwehrleuten der Ortsfeuerwehr Krähenwinkel, die Schlange sicher einzufangen und aus der Bank zu entfernen. Die Anwesenden lobten die schnelle Reaktion und die professionelle Handhabung der Situation durch die ehre...
Zum BerichtÖlspur
27.08.2023 - 19.29 Uhr - Godshorn, Kapellenstr.
Die Ortsfeuerwehr Godshorn wurde zu einer Ölspur in die Kapellenstraße alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass diese von einem Linienbus stammte, der seine Fahrt in der Kernstadt begonnen hatte und auf seiner Route inzwischen bis Engelbostel gelangt war. Das Fahrzeug verlor weiterhin Öl, die Weiterfahrt wurde untersagt. Für die Beseitigung der Verschmutzung wurde ein Fachunternehmen verständigt, seitens des Langenhagener Bauhofs wurden außerdem Warnschilder entlang des Verlaufs a...
Zum Bericht
Feuer in Krankenhaus
20.08.2023 - 22.46 Uhr - Langenhagen, Oertzeweg
Am späten Sonntagabend um 22:46 Uhr wurden die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte der Ortsfeuerwehr Langenhagen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Paracelsusklinik am Silbersee alarmiert. Aufgrund einer schnellen Rückmeldung aus dem Objekt wurde der Brand bestätigt, sodass noch während des Abrückens der ersten Einsatzkräfte die Alarmstufe durch die Regionsleitstelle erhöht wurde und die Ortsfeuerwehren Godshorn und Krähenwinkel hinzualarmiert wurden. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr...
Zum BerichtAusgelöste Brandmeldeanlage
20.08.2023 - 09.48 Uhr - Langenhagen, Imhoffstr.
Nahezu zeitgleich zum Einsatz an der Tempelhofer Straße wurde am Sonntagvormittag die Feuerwehr zu einem Gewerbebetrieb an der Imhoffstraße gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte Zugführer Karsten Patz ein Feuer in einem Trocknungsofen feststellen. Dieses war glücklicherweise schon durch die ortsfeste Löschanlage abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera und konnte zeitnah wieder einrücken....
Zum Bericht
Brandnachschau nach VU
17.08.2023 - 11.17 Uhr - Langenhagen, Autobahn 352
Es brannte kurzzeitig ein E-Fahrzeug auf der A352 nach einer Kollision mit einem mobilen Warnleitanhänger. Die Feuerwehr wurde zur Brandnachschau an die Einsatzstelle alarmiert. Bereits vor Eintreffen wurde der Brand mit einem Pulverlöscher gelöscht. Das Fahrzeug wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die Hochvoltsysteme des E-Fahrzeuges wurden getrennt. Erwähnenswert ist die vorbildlich gebildete Rettungsgasse. ...
Zum Bericht
Verkehrsunfall, PKW auf Seite
14.08.2023 - 13.33 Uhr - Kaltenweide, Weiherfeldallee
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Kaltenweide am Montagmittag um 13:34 Uhr zur Weiherfeldallee gerufen. Dort kam die 79-jährige Fahrerin einer Mercedes A-Klasse aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab und fuhr in einen Graben. Der PKW drohte durch die Hanglage am Graben weiter abzustürzen. Mitarbeiter der nahen Autobahnmeisterei reagierten geistesgegenwärtig und sicherten den PKW mittels Spanngurt an einem Baum und unterbauten ihn zudem mit einem Wagenheber. Die Besa...
Zum Bericht
PKW-Brand
28.07.2023 - 13.10 Uhr - Langenhagen, Autobahn 352
Die Ortsfeuerwehr Kaltenweide wurde zu einem Pkw-Brand auf die BAB 352 in Fahrtrichtung Hamburg alarmiert. Während das erste Fahrzeug auf Anfahrt war, wurde der Einsatz durch die Leitstelle umdisponiert. Das brennende Fahrzeug befand sich nun im Einsatzgebiet der Ortsfeuerwehr Langenhagen zwischen den Anschlussstellen Flughafen und Engelbostel in Fahrtrichtung Dortmund. Die Ortsfeuerwehr Langenhagen wurde durch die Leitstelle dazu alarmiert. Vor Ort befand sich ein PKW auf dem Pannenstreifen in...
Zum Bericht
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
25.07.2023 - 15.42 Uhr - Godshorn, Godshorner Straße
Alarmierung der Ortsfeuerwehr Godshorn über Funk noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz: Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge auf der Kreuzung Westfalenstraße / Godshorner Straße, auslaufende Betriebsstoffe. Beteiligt waren ein Kleintransporter und ein LKW, Personen kamen nicht zu Schaden. Mittels Öltestpapier konnte nachgewiesen werden, dass es sich bei den auslaufenden Flüssigkeiten um Scheibenreinigungs- und Kühlwasser handelte und kein Öl austrat. Von daher waren keine weiteren Maßnahmen ...
Zum Bericht
Gasleitung mit Bagger beschädigt
22.07.2023 - 09.19 Uhr - Krähenwinkel, Walsroder Straße
Um 09:19 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Krähenwinkel, Kaltenweide, der Gerätewagen Messtechnik aus Godshorn sowie der Rettungsdienst mit der Polizei zu einer durch Baggerarbeiten beschädigten Gasleitung auf einem Privatgrundstück alarmiert. Der Einsatzleiter der Ortsfeuerwehr Krähenwinkel erkundete die Einsatzstelle und stellte folgende Lage fest: Ein Bagger hatte die Hausanschlussleitung auf dem Grundstück durchtrennt, Erdgas strömte in großen Mengen aus, das 20m entfernte Wohnhaus war berei...
Zum Bericht
Rauchentwicklung aus Garage
20.07.2023 - 21.38 Uhr - Engelbostel, Alt-Engelbostel
21:38 wird die Ortswehr zu einer Rauchentwicklung in einer Garage alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle in der Straße Alt-Engelbostel, wurde Einsatzleiter M. Rudolph von einem Anwohner eingewiesen. Ein Kabelbrand sorgte für starke Verrauchung in der Garage in der sich noch ein PKW befand. Durch schnellen Einsatz eines Trupps unter Einsatz eines C-Rohr, konnte der Entstehungsbrand zu einem größeren Schadenfeuer unterbunden werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde abschließend kontrollier...
Zum BerichtNavigation: nächste Seite