Einsatzberichte 2025




Navigation: nächste Seite

Garagenbrand

09.04.2025 - 00.45 Uhr - Schulenburg, Kiefernstrasse

Die Ortsfeuerwehr Schulenburg wurde um 0.45 Uhr zu einem Kleinbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Garage und der darin befindliche PKW bereits im Vollbrand standen. Mit zwei C-Rohren und einem S-Rohr wurde das Feuer von drei Seiten gelöscht und abschließend mit Schaummittel gegen eine Wiederentzündung gesichert. Das Übergreifen auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. Im Einsatz befanden sich 9 Feuerwehrleute, zwei Polizeiwagen, 1 RTW und der Krimi...

Zum Bericht

Nafo Pol: Lagerfeuer brennt im Garten

06.04.2025 - 02.20 Uhr - Krähenwinkel, Walsroder Str.

Nachforderung der Ofw. Krähenwinkel durch die Polizei. An einer zuvor gelöschten Feuerstelle hatte eine unbekannte Person ein Lagerfeuer mit Unrat entfacht. Die Person war stark unterkühlt und wurde zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst übergeben. Das wiederentfachte Feuer wurde mittels Kleinlöschgerät (HydroFix) abgelöscht. Im Anschluss wurde der betroffene Bereich grob geräumt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben....

Zum Bericht

Flächenbrand

28.03.2025 - 18.32 Uhr - Hannover, Kugelfangtrift

Beim Eintreffen brannten insgesamt noch 5qm Grünfläche, diese konnten mit Kübelspritzen und Feuerpatschen gelöscht werden. Insgesamt brannten eine Fläche von 75 Quadratmetern. ...

Zum Bericht

PKW in Leitplanke

22.03.2025 - 18.33 Uhr - Engelbostel, BAB 352/Ri Flughafen

Am Samstag den 22.03.25 um 18:33h wurde die Ortswehr auf die BAB 352 Richtung Flughafen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein PKW auf der linken Fahrspur an der Leitplanke. Aus dem Fahrzeug liefen Betriebsstoffe aus. Einsatzleiter Christoph Klenke ließ diese mit Ölbindemittel abstreuen. 20:10h rückten alle Kräfte wieder ein. Text: R. Schweidler ...

Zum Bericht

Rauchentwicklung aus Gebäude

21.03.2025 - 19.23 Uhr - Engelbostel, Heidestr.

Während des Ausbildungsdienstes am Freitag den 21.03.25 wurde die Ortswehr 19:23h zu einem Einsatz in die Heidestr. alarmiert. Gemeldet war eine unklare Rauchentwicklung aus einem Gebäude. Die im Gebäude installierten Rauchwarnmelder hatten Alarm ausgelöst. Die Brandschützer waren schnell vor Ort. Einsatzleiter Gero Röber setzte einen Trupp unter schweren Atemschutz zur Erkundung ein. Die noch im Gebäude befindlichen Personen wurden vorsorglich evakuiert. Nachdem die Erkundung abgeschlossen ...

Zum Bericht

Baum entfernen

18.03.2025 - 05.37 Uhr - Engelbostel, Langenhagener Str./Stelingerstr.

Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und Rücksprache mit den bereits anwesenden Polizeikräften setzte Einsatzleiter L. Seidel seine Kräfte ein, um einen Baum vom Fahrbahnrand nach einem Verkehrsunfall zu entfernen. Mit einer Kettensäge wurde der Baum gefällt und anschließend von der Fahrbahn beseitigt. Anschließend konnte der inzwischen aufgestaute Berufsverkehr wieder fließen. Text: R. Schweidler...

Zum Bericht

Schwarzer Rauch aus Fenster

06.03.2025 - 14.31 Uhr - Langenhagen, Kastanienallee

Auf Grund eines Feuers in ihrer Küche und bereits aus dem offenen Küchenfenster austretenden schwarzen Rauchs rief eine Bewohnerin laut um Hilfe. Ein Passant eilte sofort zur Hilfe, löschte das durch angebranntes Essen verursachte Feuer und beförderte den betroffenen Topf nach draußen. Dabei zog er sich eine leichte Rauchgasvergiftung, sowie Verletzung der oberen Atemwege zu, was umgehend von der vor Ort befindlichen Rettungswagenbesatzung versorgt wurde. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr kontr...

Zum Bericht

Starke Rauchentwicklung aus Keller

19.02.2025 - 16.06 Uhr - Langenhagen, Breslauer Str.

Am Mittwochnachmittag um 16:06 Uhr wurden die freiwilligen Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Langenhagen zu einem Brand im Keller eines Einfamilienhauses alarmiert. Zugführer Karsten Patz konnte beim Eintreffen eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich bestätigen. Ein Trupp unter Atemschutz, konnte den Brandherd im Bereich der Heizungsanlage lokalisieren und das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Um eine weitere Ausbreitung des Brandrauchs im Haus zu verhindern, setzten die Einsatzkr...

Zum Bericht

Hilflose Person hinter Tür

19.02.2025 - 10.27 Uhr - Kaltenweide, Lindenstr.

Die alarmierten Einsatzkräfte trafen vor Ort den Apotheken-Dienst an, der die Rettungskräfte alarmiert hat. Die Erkundung vor Ort ergab, dass die betreffende Person im Hausflur gestürzt war und nicht mehr selbstständig die Haustür öffnen konnte aber ansprechbar war. Durch die Feuerwehr wurde die Haustür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet und die gestürzte Person an den Rettungsdienst übergeben. Unter der Leitung von Gruppenfürhrerin Grabowsky waren 7 Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen, sowie d...

Zum Bericht

Hilflose Person hinter Tür

28.01.2025 - 16.37 Uhr - Kaltenweide, Kananoher Str.

Die alarmierten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kaltenweide öffneten die Wohnungstür gewaltfrei und fanden die Person ansprechbar vor. Die Feuerwehr stellte die Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher und unterstützte im weiteren Einsatzverlauf bei den Rettungsmaßahmen....

Zum Bericht


Navigation: nächste Seite