Willkommen bei der Ortsfeuerwehr Langenhagen

Die Ortsfeuerwehr Langenhagen ist im Kernstadtbereich Langenhagens (etwa 33.000 Einwohner) für die Sicherstellung des Brandschutzes und der Hilfeleistung gemäß dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz als Ortswehr zuständig. Als Schwerpunktfeuerwehr der Stadt Langenhagen unterstützen wir die Ortsfeuerwehren gemäß Einsatzstichworten oder auf Anforderung, z.B. mit der Drehleiter oder dem Rüstwagen.

Aus dem Einsatzgeschehen

Aktuelle Einsatznr: 340 (1.09 Einsätze pro Tag)


Hilflose Person hinter Tür

Tür gewaltfrei geöffnet, Person an Rettungsdienst übergeben.

Amtshilfe für die Polizei

Auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz wurde die Feuerwehr zur Verkehrssicherung bei einem Verkehrsunfall hinzugezogen.

E-Call-Notruf ohne Sprechkontakt

Es wurde ein herunter gefallenes I-Phone aufgefunden. - Fehlalarm.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Vernebelungsanlage. Keine weitere Feststellung . Gebäude durch die Feuerwehr belüftet, Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Termine

Termin: Ausbildungsdienst
Ort: Feuerwehrgerätehaus Langenhagen
Gruppe: Aktive

Termin: Ausbildungsdienst
Ort: Feuerwehrgerätehaus Langenhagen
Gruppe: Aktive

Termin: Gefahrgutdienst
Ort: ???
Gruppe: Aktive

Lernen Sie die Löschfahrzeuge
der Feuerwehr Langenhagen kennen?

zu den Fahrzeugen

Berichte

Mitgliederversammlung 2025


05.11.2025 um 15:57 Uhr

Am vergangenen Samstag fand die erste Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Langenhagen unter der Leitung des neuen Ortsbrandmeisters Martin Bombach statt. 54 stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend, damit war die Versammlung beschlussfähig. ...

Zum Bericht

Verpuffung im Chemiesaal: Einsatzübung mit der Feuerwehr und drei Hilfsorganisationen


30.09.2025 um 16:33 Uhr

Langenhagen, 20. September 2025 Erst knallt es laut, dann schießt eine Stichflamme empor. Im naturwissenschaftlichen Trakt des Gymnasiums Langenhagen entzündet sich bei einem Experiment ein explosives Gasgemisch. Der Lehrer und einige Schülerinnen...

Zum Bericht

Drehleiter-Maschinistenlehrgang 2025


20.09.2025 um 16:32 Uhr

Das Feuerwehrfahrzeug schlechthin: die Drehleiter.
Ein großer LKW mit einer 32 Meter langen, hydraulisch ausfahrbaren Leiter und einem neigbaren Korb. Sie ist nicht nur das Lieblingsfahrzeug vieler Kinder- und Jugendfeuerwehrmitglieder, sondern vor a...

Zum Bericht