Freiwillige Feuerwehr der Stadt Langenhagen - Einsätze 

Einsätze 2023




Navigation: nächste Seite



15.09.2023 - 23.59 Uhr - Langenhagen, An der Autobahn - Lgh (TLF-DLK-LF20)

255 - B1 - Ausgelöster Rauchwarnmelder, Brandgeruch

Ein Rauchwarnmelder hatte wegen angebranntem Essen ausgelöst. Die Feuerwehr öffnete die Wohnung gewaltsam, rettete den eingeschlafenen Bewohner und verbrachte das Brandgut ins Freie. Anschließend wurde die Wohnung mit dem Druckbelüfter vom Rauch befreit. Der Bewohner wurde durch den Rettungsdienst betreut.

15.09.2023 - 20.01 Uhr - Langenhagen, Straßburger Platz - Lgh (TLF)

254 - B - Papierkorbbrand

Papierkorbbrand auf Bahnsteig mittels Kleinlöschgerät gelöscht.

12.09.2023 - 20.10 Uhr - Langenhagen, Tempelhofer Str. - Lgh (HTLF)

253 - HM - Festsitzender Aufzug

Aufzug geöffnet, 3 Personen befreit, Aufzug gegen weitere Benutzung gesichert.

12.09.2023 - 17.42 Uhr - Langenhagen, Im Hohen Felde - Lgh (DLK-HTLF)

252 - HM - Hilflose Person hinter Tür

Wohnhaus über Steckleiter durch Fenster betreten. Person an den Rettungsdienst übergeben.

11.09.2023 - 12.38 Uhr - Langenhagen, Hans-Böckler-Str. - Lgh (TLF-DLK)

251 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Anlage wurde durch Staubentwicklung bei Wartungsarbeiten ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

10.09.2023 - 20.15 Uhr - Langenhagen, Kurt-Schumacher-Allee - Lgh (TLF-DLK-LF20)

250 - B1 - Ausgelöster Rauchwarnmelder

Bei einem Rauchwarnmelder ertönte regelmäßig der Batteriealarm. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

10.09.2023 - 18.08 Uhr - Langenhagen, Angerstraße - Lgh (TLF-DLK-LF20)

249 - B1 - Ausgelöster Rauchwarnmelder

Vor Ort keine Erkenntnisse einer Gefahrensituation. An den Hauseigentümer übergeben.

10.09.2023 - 12.49 Uhr - Langenhagen, Herrenkrugweg - Lgh (DLK-RW)

248 - HM - Hilflose Person hinter Tür

Person an den Rettungsdienst übergeben.

09.09.2023 - 15.44 Uhr - Langenhagen, Konrad Adenauer Str. - Lgh (HTLF)

247 - H - Hilflose Person hinter Tür

Es wurde eine Notlage in einer Wohnung vermutet. Die Wohnung wurde unter Zuhilfenahme der Steckleiter über ein geöffnetes Fenster betreten. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.

08.09.2023 - 19.35 Uhr - Langenhagen, Am Pferdemarkt - Lgh (HTLF)

246 - HM - Hilflose Person hinter Tür

07.09.2023 - 18.34 Uhr - Langenhagen, Rohdehof - Lgh (TLF-DLK)

245 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage

Mutwillig ausgelöste Brandmeldeanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

07.09.2023 - 17.26 Uhr - Langenhagen, Masurenweg - Lgh (RW)

244 - HM - Kind im Auto eingeschlossen

07.09.2023 - 13.52 Uhr - Langenhagen, Heinkenstr. - Lgh (HTLF)

243 - HM - Hilflose Person hinter Tür

Der Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.

06.09.2023 - 20.59 Uhr - Langenhagen, Walsroder Straße - Lgh (DLK-RW)

242 - HPS1 - Person in Notlage

06.09.2023 - 13.49 Uhr - Langenhagen, Rodehof - Gds (TLF) | Lgh (TLF-DLK)

241 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage

Mutwillig ausgelöste Brandmeldeanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

05.09.2023 - 23.10 Uhr - Langenhagen, Schildhof - Lgh (DLK-LF20)

240 - H - Nachforderung Drehleiter durch Rettungsdienst

Eine Patientin musste schonend aus ihrer Wohnung im 3.OG zum Rettungswagen transportiert werden. Patientin mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter aus dem 3.OG zum RTW transportiert und dort wieder an den Rettungsdienst übergeben.

05.09.2023 - 21.46 Uhr - Langenhagen, Kurt-Schumacher-Allee - Lgh (TLF-DLK-LF20)

239 - B1 - Ausgelöster Rauchwarnmelder

Bei einem Rauchwarnmelder in einer leer stehenden Wohnung ertönte regelmäßig der Batteriealarm. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

04.09.2023 - 12.09 Uhr - Hannover, Hapenwiesen - Lgh (TLF-HTLF)

238 - BA1 - PKW-Brand

Es brannte ein PKW auf einem Feldweg.

03.09.2023 - 21.22 Uhr - Langenhagen, Karl-Kellner-Str. - Lgh (TLF-DLK-LF20)

237 - B1 - Ausgelöster Gefahrenmelder

Vor Ort keine Erkenntnisse im Objekt. Fehlalarm.

03.09.2023 - 10.03 Uhr - Langenhagen, Karl-Kellner-Str. - Lgh (HTLF)

236 - HM - Hilflose Person hinter Tür

In einer Wohnung wurde eine ältere, hilflose Person vermutet. Die Erkundung durch Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ergab, das die Person morgens das Haus selbstständig verlassen hatte. Fehleinsatz.



Navigation: nächste Seite