Aktuelle Berichte


Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges

14.09.2023

Am vergangenen Dienstagabend trafen sich die Angehörigen des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Langenhagen zum gemeinsamen Ausbildungsdienst am Feuerwehrhaus Kaltenweide. Die beiden Kaltenweider Gruppenführer Felix Dankowsky und Philipp Reinisch hatten für den anstehenden Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges eine Übungslage im nahegelegenen Waldgebiet Kananohe vorbereitet. Angenommen wurde, dass ein mit Gefahrgut beladener Kleintransporter auf einem Waldweg verunfallt war und Gefahrstoff a...

Zum Bericht

Eine neue Herausforderung und ihr erster Sieger

09.09.2023

Am 25.08.2023 war es endlich so weit, die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Langenhagen durften nun erstmalig ihre Treffsicherheit, abseits der Strahlrohre für die Brandbekämpfung, unter Beweis stellen. 28 Ehrenamtliche versuchten ihr Glück beim Schießen mit Luftgewehr auf 10 Meter und Kleinkaliber auf 50 Meter, die Trophäe im Haus der Schützengesellschaft Langenhagen zu erringen. Schlussendlich war es aber nur einem möglich, den Sieg davonzutragen. Bjarne Dockhorn sollte in dies...

Zum Bericht

Tag der Sicherheit 2023

02.09.2023

Am 02. September hat das City Center Langenhagen (CCL) den "Tag der Sicherheit" veranstaltet. Auf einer gemeinsamen Fläche präsentierten sich an diesem Tag neben der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Langenhagen auch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Nordhannoverscher OV und das Polizeikommissariat Langenhagen. Am Stand der Stadtfeuerwehr wurde der Einsatzanzug der Feuerwehr und ein Kommandowagen ausgestellt. Außerdem wurde die Möglichkeit geboten sich über die Einsatzmöglichkeiten und tech...

Zum Bericht

Aktionstag 2023 der Stadtkinderfeuerwehr

01.09.2023

Am 26. August 2023 haben 37 Mitglieder der Stadtkinderfeuerwehr Langenhagen unter der Leitung des Stadtkinderfeuerwehwart Sascha Schröter und seines Betreuerteams ihren diesjährigen Aktionstag durchgeführt. Dieser hat sie dieses Jahr in den Indoorspielepark Ballorig in Hannover-Misburg geführt. Der Aktionstag der Stadtkinderfeuerwehr wird einmal im Jahr in verschiedenen Lokalitäten durchgeführt, um einerseits den Zusammenhalt unter den Kindern, als auch den Austausch der Betreuenden untereinand...

Zum Bericht

Nach der Sommerpause

18.08.2023

Am heutigen Donnerstagabend traf sich die Ortsfeuerwehr Langenhagen nach einer sechswöchigen Sommerpause nun endlich wieder zum ersten gemeinsamen Ausbildungsdienst in der zweiten Jahreshälfte 2023. Nach erfolgreich absolviertem Dienst gab es zunächst einige Urkunden zu verleihen, denn auch in diesem Jahr haben wieder Kameradinnen und Kameraden erfolgreich am Leistungsnachweis in Hamm (NRW) teilgenommen und wurden hierfür mit Abzeichen belohnt. Das Highlight des Abends war eine gelungene Ü...

Zum Bericht

Blaulichtmeile am Silbersee

14.08.2023

Auch in diesem Jahr reihte sich die Ortfeuerwehr Langenhagen wieder zwischen Flughafen Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW), Johanniter Unfallhilfe (JUH) und Polizei auf der Blaulichtmeile am Silbersee ein. An unserem Hilfeleisungstanklöschfahrzeug (kurz HTLF) wurden ca. 3 Stunden lang alle Fragen der zahlreichen Besucher des Seefests rund um das Thema Feuerwehr durch fünf Kameraden der aktiven Einsatzabteilung beantwortet. Dieses Jahr gab es für die Besucher sogar die Möglichkeit einmal ...

Zum Bericht

Abnahme der Jugendflamme

02.07.2023

Samstagvormittag hieß es für die Jugendlichen der Ortsjugenfeuerwehr Langenhagen endlich “Antreten!” zur Abnahme der Jugendflamme. Seit Beginn der COVID-Krise war diese nicht mehr verliehen worden. Die Kameradinnen und Kameraden im Alter von 10-16 Jahren konnten nun ihr feuerwehrtechnisches Wissen unter Beweis stellen. In mehreren Disziplinen galt es unter anderem, Notrufe abzusetzen, Schläuche zu rollen, Knoten und Stiche anzulegen, die Funktionsweise des Materials zu erklären, und Hydrante...

Zum Bericht

Kamera ab! Und Bitte!

30.03.2023

Am 25.02.2023 war es endlich so weit. Nach etlichen Wochen der Vorbereitung begannen die Dreharbeiten zu unserem Imagefilm. In den nächsten zwei Tagen sollten alle Szenen für den später 8-minütigen Vorstellungsfilm der Ortsfeuerwehr Langenhagen abgefilmt werden. Das Orga.- und Produktionsteam hatte sich am Samstagmorgen bereits um 8:00 Uhr getroffen. Zunächst wurde das Equipment-Lager eingerichtet und anschließend das Motiv, also das Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Langenhagen, besicht...

Zum Bericht

All das viele Üben hat sich gelohnt

20.03.2023

Traditionell im ersten Quartal eines Jahres bildet die Stadtfeuerwehr Langenhagen ihren aktiven Nachwuchs aus. Im sogenannten Truppmann 1 Lehrgang erhalten die Schützlinge all den theoretischen und praktischen Input, den sie für einen Start im Einsatzdienst der Feuerwehr benötigen. Vom Rollen eines Schlauches, dem Legen einer Wasserversorgung, der Absicherung einer Einsatzstelle, dem Aufstellen von Leitern und der Beantwortung der wichtigsten Frage aller Fragen (... warum gibt es eigentlich eine...

Zum Bericht

vorherige Berichte




2023 - Der Lions Club Langenhagen zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr
2023 - Bergfest in der Truppmannausbildung
2023 - Alfred Bock für 60 Jahre Feuerwehr geehrt
2023 - Jahreshauptversammlung 2022


2022 - Kommen Sie gut und sicher über die Weihnachtstage
2022 - Jahresabschlussübung 2022
2022 - Ein heißer Ausbildungstag
2022 - Trauma Tag 2022
2022 - Jugendfeuerwehr Anhänger - aus Alt mach Neu
2022 - Zusammenspiel mit dem THW bei der Wasserförderung
2022 - Jahreshauptversammlung nach Corona
2022 - Bundeswettbewerbe der Jugendfeuerwehr
2022 - Neue Hubrettungsmaschinisten ausgebildet


2021 - Kinderflämmchen an 17 Kinder verliehen
2021 - Zwischen Trauma und technischer Hilfe
2021 - Leistungsspange 2021
2021 - Mitgliederversammlung 2021
2021 - Fritz Prelle für 70 Jahre Feuerwehr geehrt
2021 - Vollgelaufene Keller nach Platzregen


2020 - Volkstrauertag unter Corona Bedingungen
2020 - Es bahnt sich etwas Großes an
2020 - Fahrsicherheitstraining für Fahrer von Großfahrzeugen
2020 - Unbekannter Künstler hinterlässt Werk an Wache
2020 - Blaulicht Gottesdienst
2020 - Belastungsübungen mal anders
2020 - Osterfeuer abgesagt
2020 - Premiere in Engelbostel
2020 - Stickeraktion startet am Montag
2020 - Sturm Sabine - Live Ticker (Stand: 08:16 Uhr)
2020 - Gefahrgutübung
2020 - Jahreshauptversammlung 2019


2019 - Jahresabschlussübung
2019 - Starkregen... Danke an Euch!
2019 - Stadtübung 2019
2019 - Truppmann 2: Hohlstrahlrohrtraining
2019 - Partner der Feuerwehr
2019 - Tag der Sicherheit
2019 - Einsatzübung im Alten- und Pflegeheim
2019 - Ein Tag im Rasti-Land
2019 - Flächenbrand Übung
2019 - Leuchttürme für Langenhagen
2019 - Zugübung bei Fa. Hasenjäger
2019 - Aller Anfang ist schwer...


2018 - Vielfältige Zugübung
2018 - Viele Hände, schnelles Ende...
2018 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr Langenhagen
2018 - Fortbildung AG Atemschutz
2018 - Verhalten bei sommerlichen Temperaturen
2018 - Feuerwehr trainiert Suchtechniken
2018 - Übernachtungsdienst der Jugend
2018 - Flämmchen Prüfungen erfolgreich abgeschlossen
2018 - S-Gard Safetytour 2018
2018 - Treffen Ausbilder Absturzsicherung Region Hannover
2018 - Erfolgreiche Multiplikatorenschulung
2018 - Kleines Szenario, große Übung
2018 - Neues Aushängeschild für die Ortsfeuerwehr
2018 - Sägeausbildung erfolgreich bestanden
2018 - Brandschutzerziehung in der Schule
2018 - Ausflug zur Berufsfeuerwehr
2018 - Jahresbericht 2017
2018 - Ausbildung Eisrettung für alle
2018 - Hohlstrahlrohre
2018 - Sturmtief Friederike sorgt für diverse Einsätze
2018 - Jahresrückblick auf 2017


2017 - Übung Tiefgaragenbrand
2017 - Bowling Cup 2017
2017 - Xavier beschert Feuerwehr diverse Einsätze
2017 - Einsatzübung im Hotel Jäger Hof
2017 - Einsatzübung Gefahrgutzug
2017 - Kinderfeuerwehr besucht den Dinopark
2017 - Übung in Abrisshaus
2017 - Land unter in Langenhagen
2017 - Feuerwehrführung besichtigt neues DHL Express Verteilzentrum
2017 - Spiele ohne Grenzen und Feuerwehr Bowling Cup 2017
2017 - Jugend nimmt an Wettbewerb teil
2017 - Feuerwehr präsentiert sich bei der FahrkulTour 2017
2017 - Die Region zu Gast in Langenhagen
2017 - Feuerwehr zum Anfassen
2017 - Es wird eng in Langenhagen
2017 - Drehleitermaschinisten Ausbildung
2017 - Ortsfeuerwehr macht bei GLIEM mit
2017 - Jeder fängt einmal klein an.
2017 - Ortsbrandmeister verteilt Geschenke
2017 - Ausgelassene Stimmung beim Jubiläums-Feuerwehrball
2017 - Sonderbeilage ECHO zum Jubiläum
2017 - Jahreshauptversammlung 2017


2016 - Cheers beim Feuerwehrball dabei
2016 - Realitätsnahe Übung bei Reemstma durchgeführt
2016 - Stadtübung 2016 am Bahnhof Pferdemarkt
2016 - Jugendfeuerwehr in Action
2016 - Feuerwehr-Bowlingcup Pokal bleibt dieses Jahr in Langenhagen
2016 - Atemschutztraining in Clausthal
2016 - ICAO-/Gefahrgutübung 2016
2016 - Foto Shooting
2016 - CSA - Grundlagenseminar
2016 - Offizielle Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeuges
2016 - Einsatzübung bei der Firma TNT
2016 - Neues Löschgruppenfahrzeug angekommen
2016 - Feuerwehr unterstützt bei Bombenräumung
2016 - Stadtzeltlager am Tankumsee
2016 - Adieu Florian Ronne...
2016 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr
2016 - Bowlingturnier der Ortsfeuerwehr Langenhagen
2016 - 86 Kinder & Jugendliche erhalten Leistungsabzeichen
2016 - Feuer in JVA
2016 - Schulung Sonder- und Wegerecht
2016 - Laufevent bei bestem Wetter
2016 - Airportrun 2016
2016 - Besichtigung Firma Reemtsma
2016 - Einsatzkräfte trainieren Besteigen der Drehleiter
2016 - 14 frische Feuerwehrfrauen und -männer ausgebildet
2016 - Jahreshauptversammlung 2015


2015 - Feuerwehr Bowling Cup 2015
2015 - Tag der offenen Tür - ein voller Erfolg!
2015 - Bombenräumung 19.7.2015
2015 - Schulfest
2015 - Spaß muss sein
2015 - 35 Freundschaft mit Feuerwehr Hamm-Werries
2015 - Grundfahrmanöver, Schleppen und Rettung
2015 - 96 Renntag
2015 - 40 Jahre JF Engelbostel
2015 - +++ Sturmtief Einsatz Newsticker +++
2015 - Fortbildung Aufzug-Notbefreiung
2015 - Jahreshauptversammlung 2014
2015 - Weihnachtsfeier 2014


2014 - Zugübung: techn. Hilfeleistung und Gefahrgut
2014 - Einsatzleitwagen in neuem Design
2014 - Putzdienst am 18.10.2014
2014 - Bowling Pokal geht nach Isernhagen KB
2014 - Wechsel Hofmann / Fischer nun offiziell
2014 - Atemschutznotfalltraining
2014 - Feuerwehr mit AED ausgestattet
2014 - Red-Line Challange der JFw Hannover
2014 - Cold Water Challenge 2014
2014 - Langenhagener Einsatzkräfte trainieren unter Realbedingungen
2014 - Motorsägenlehrgang Modul 5 abgeschlossen
2014 - Brennen und Löschen
2014 - Sturmeinsätze in Langenhagen
2014 - Jahreshauptversammlung
2014 - Jahresbeginn


2013 - Weihnachtsfeier 2013
2013 - Offizielle Übergabe der neuen Drehleiter
2013 - Erste Hilfe mit Olli
2013 - Neue Drehleiter in Langenhagen
2013 - Neue Drehleiter in Langenhagen angekommen
2013 - Ausflug in den Heidepark
2013 - Vereidigung von neuem Ortsbrandmeister
2013 - Kinderfeuerwehr Langenhagen nimmt an DLRG Olympiade teil
2013 - Sportdienst
2013 - Hochwassereinsatz Lüchow-Dannenberg
2013 - Wolfgang Hofmann mit Feuerwehrehrenkreuz ausgezeichnet
2013 - Bowling Pokal bleibt erneut in Langenhagen
2013 - Feuerwehr übt Eisrettung auf dem Silbersee
2013 - Jahreshauptversammlung 2013


2012 - Gefahrgutzug besichtigt Reemtsma-Produktionsanlagen
2012 - Feuerwehr befreit 5 eingeklemmte Personen aus PKW-Wracks
2012 - ADAC Fahrsicherheitstraining für Rettungskräfte
2012 - Realistische Übung: Verkehrsunfall mit PKW-Brand
2012 - Tag der offenen Tür am 8. September
2012 - Einsatzserie nach sommerlichem Unwetter
2012 - Erfolgreiche Teilnahme an Stadtwettkämpfen
2012 - Langenhagen gewinnt Bowling Cup 2012
2012 - Taktische Ventilation Seminar
2012 - 10 Drehleiter-Maschinisten erfolgreich ausgebildet
2012 - Wintervergügen bei der Feuerwehr Langenhagen
2012 - Einsatzserie nach Sturmtief "Andrea" für die Ortsfeuerwehr Langenhagen


2011 - Kinderfeuerwehr besucht den Heidepark
2011 - Nachwuchswerbung fängt früh an
2011 - Feuerwehr übt Technische Hilfeleistung
2011 - Atemschutznotfalltraining
2011 - BIWAK am Steinhuder Meer
2011 - Übung Tiefbauunfall - Retten aus Baugrube


2010 - Damit es nicht brenzlig wird
2010 - Fortbildung Absturzsicherung
2010 - Hochzeit innerhalb der Feuerwehr
2010 - Feuerwehr warnt vor erhöhter Brandgefahr
2010 - Gefahrgutzug übt am Kesselwagen
2010 - Allrad-Fahrertraining
2010 - Wettkampfgruppe erreicht 2. Platz
2010 - Deutscher Feuerwehrtag in Leipzig
2010 - Politik trifft Feuerwehr
2010 - Kinderfeuerwehr Langenhagen
2010 - Wärmebildkamera-Training Helmstedt
2010 - Bootsmanöver und Wasserrettung
2010 - Fahrzeugpark der Feuerwehr Langenhagen
2010 - Feuerwehr Bowling Cup 2010
2010 - Feuerwehr übt für Schornsteinbrände


2009 - Sonderausbildung für JUH
2009 - Gefahrgutausbildung
2009 - Leistungsabzeichen bei der Partnerfeuerwehr in Hamm-Werries
2009 - 2. Feuerwehr-Cup 2009 im Bowling
2009 - Drehleiterfortbildung am 09.05.2009 und 23.05.2009
2009 - Bombenräumung am 29.03.2009
2009 - Gefahrgutgruppe besichtigt Biogasanlage