Aktuelle Berichte


Gefahrgutzug übt Einsatz mit radioaktiven Stoffen

11.10.2023

Am vergangenen Dienstagabend trafen sich die Angehörigen des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Langenhagen zum gemeinsamen Ausbildungsdienst auf dem Parkplatz des ehemaligen Schwimmbades in Godshorn. Godshorns 1. Zugführer Detlef Hildebrandt und Gruppenführer Jan-Michael Reck hatten sich für den anstehenden Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges ein Szenario im Godshorner Industriegebiet überlegt, mit welchem die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in ihrem Einsatzalltag nur selten in Berührung...

Zum Bericht

Einsatz mit vielfältigen Aufgaben

19.09.2023

Zu einem Unfall mit Radlader und mehreren Verletzten auf einem gewerblichen Grundstück an der Resser Str., wurden die Ortswehr Engelbostel und Schulenburg am Freitag 15.09.23 um 19:05h alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde dem ersteintreffenden Gruppenführer, Björn v. d. Osten, klar dass es sich um eine Übung handelte, denn er wurde von Übungsleiter R. Schweidler in Empfang genommen. Schweidler teilte v.d. Osten als vermeintlicher Mitarbeiter mit was passiert ist. Schnell ste...

Zum Bericht

Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges

14.09.2023

Am vergangenen Dienstagabend trafen sich die Angehörigen des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Langenhagen zum gemeinsamen Ausbildungsdienst am Feuerwehrhaus Kaltenweide. Die beiden Kaltenweider Gruppenführer Felix Dankowsky und Philipp Reinisch hatten für den anstehenden Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges eine Übungslage im nahegelegenen Waldgebiet Kananohe vorbereitet. Angenommen wurde, dass ein mit Gefahrgut beladener Kleintransporter auf einem Waldweg verunfallt war und Gefahrstoff a...

Zum Bericht

Tag der Sicherheit 2023

02.09.2023

Am 02. September hat das City Center Langenhagen (CCL) den "Tag der Sicherheit" veranstaltet. Auf einer gemeinsamen Fläche präsentierten sich an diesem Tag neben der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Langenhagen auch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Nordhannoverscher OV und das Polizeikommissariat Langenhagen. Am Stand der Stadtfeuerwehr wurde der Einsatzanzug der Feuerwehr und ein Kommandowagen ausgestellt. Außerdem wurde die Möglichkeit geboten sich über die Einsatzmöglichkeiten und tech...

Zum Bericht

Aktionstag 2023 der Stadtkinderfeuerwehr

01.09.2023

Am 26. August 2023 haben 37 Mitglieder der Stadtkinderfeuerwehr Langenhagen unter der Leitung des Stadtkinderfeuerwehwart Sascha Schröter und seines Betreuerteams ihren diesjährigen Aktionstag durchgeführt. Dieser hat sie dieses Jahr in den Indoorspielepark Ballorig in Hannover-Misburg geführt. Der Aktionstag der Stadtkinderfeuerwehr wird einmal im Jahr in verschiedenen Lokalitäten durchgeführt, um einerseits den Zusammenhalt unter den Kindern, als auch den Austausch der Betreuenden untereinand...

Zum Bericht

Gemeinsamer Ausbildungsdienst der Ortsfeuerwehren Engelbostel und Schulenburg

24.06.2023

Am vergangenen Freitagabend trafen sich die Kamerad*innen der Ortsfeuerwehren Engelbostel und Schulenburg zum gemeinsamen Ausbildungsdienst an einem Hafengelände am nahegelegenen Mittellandkanal. In Form von Stationsausbildung wurde den Feuerwehrangehörigen aus dem Westen Langenhagens nützliches Wissen für die kommenden Sommermonate in Hinblick auf die logistischen Herausforderungen bei Vegetations- und Waldbränden vermittelt. Neben der Wasserentnahme aus offenem Gewässer und der Löschwass...

Zum Bericht

All das viele Üben hat sich gelohnt

20.03.2023

Traditionell im ersten Quartal eines Jahres bildet die Stadtfeuerwehr Langenhagen ihren aktiven Nachwuchs aus. Im sogenannten Truppmann 1 Lehrgang erhalten die Schützlinge all den theoretischen und praktischen Input, den sie für einen Start im Einsatzdienst der Feuerwehr benötigen. Vom Rollen eines Schlauches, dem Legen einer Wasserversorgung, der Absicherung einer Einsatzstelle, dem Aufstellen von Leitern und der Beantwortung der wichtigsten Frage aller Fragen (... warum gibt es eigentlich eine...

Zum Bericht

Bergfest in der Truppmannausbildung

01.03.2023

Aller Anfang ist üblicher Weise verbunden mit einer Menge Schweiß, Paukerei, aber auch mit einem Ziel. Seit rund drei Wochen schwitzen und pauken unsere 22 Teilnehmer (davon 3 Damen) des diesjährigen Truppmannlehrgangs. Ihr Ziel: die große Abschlussprüfung am 18.03.2023. Input bekommen unsere Brandschützer in spe von rund einem dutzend Ausbildern. In insgesamt 70 Unterrichtseinheiten werden all die grundlegenden Inhalte vermittelt, die eine Einsatzkraft in einem Einsatz benötigt. Hinzu komm...

Zum Bericht

Jahreshauptversammlung Schulenburg

12.01.2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung war ein voller Erfolg für die Feuerwehr Schulenburg, wir konnten insgesamt 7 neue Kameraden für die Einsatzabteilung gewinnen. Davon sind 2 Neueintritte, sogenannte Quereinsteiger, die sich für die Feuerwehrarbeit begeistern. Die weiteren 5 kommen aus der Jugendfeuerwehr, die sich schon seit vielen Jahren mit der Feuerwehrtechnik beschäftigen und jetzt das Alter erreicht haben, wo sie in die Einsatzabteilung übertreten dürfen. Auch Ehrungen und Beförder...

Zum Bericht

vorherige Berichte


2022 - Kommen Sie gut und sicher über die Weihnachtstage
2022 - Der letzte Kunde war die Feuerwehr!


2021 - Kinder aufgepasst!


2020 - Aktion Nikolaustag
2020 - ACHTUNG UPDATE NIKOLAUSAKTION!
2020 - Der Nikolaus kommt
2020 - Belastungsübungen mal anders
2020 - Osterfeuer abgesagt
2020 - Premiere in Engelbostel
2020 - Stickeraktion startet am Montag
2020 - Sturm Sabine - Live Ticker (Stand: 08:16 Uhr)
2020 - Gefahrgutübung


2019 - Gemeinsam sind wir stark!
2019 - Starkregen... Danke an Euch!
2019 - Stadtübung 2019
2019 - Truppmann 2: Hohlstrahlrohrtraining
2019 - Tag der Sicherheit
2019 - Ein Tag im Rasti-Land
2019 - Leuchttürme für Langenhagen
2019 - Was lange währt, wird endlich gut...
2019 - Aller Anfang ist schwer...


2018 - RIchtfest 13.11.18
2018 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr Langenhagen
2018 - Auch die Basics wollen geübt werden
2018 - Chronik zur Entstehung des Feuerwehrgebäudes
2018 - Fortbildung AG Atemschutz
2018 - Verhalten bei sommerlichen Temperaturen
2018 - S-Gard Safetytour 2018
2018 - Erfolgreiche Multiplikatorenschulung
2018 - Kleines Szenario, große Übung
2018 - Sägeausbildung erfolgreich bestanden
2018 - Ausbildung Eisrettung für alle
2018 - Hohlstrahlrohre
2018 - Sturmtief Friederike sorgt für diverse Einsätze


2017 - Xavier beschert Feuerwehr diverse Einsätze
2017 - Einsatzübung im Hotel Jäger Hof
2017 - Einsatzübung Gefahrgutzug
2017 - Heisse Ausbildung
2017 - Land unter in Langenhagen
2017 - Schulenburger Einsatzkräfte bilden sich fort
2017 - Die Region zu Gast in Langenhagen
2017 - Jeder fängt einmal klein an.
2017 - Jahreshauptversammlung 2017


2016 - Stadtübung 2016 am Bahnhof Pferdemarkt
2016 - 24 Stunden lang Feuerwehr
2016 - ICAO-/Gefahrgutübung 2016
2016 - CSA - Grundlagenseminar
2016 - Einsatzübung bei der Firma TNT
2016 - Stadtzeltlager am Tankumsee
2016 - Adieu Florian Ronne...
2016 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr
2016 - 86 Kinder & Jugendliche erhalten Leistungsabzeichen
2016 - Laufevent bei bestem Wetter
2016 - Alarmübung in Schulenburg
2016 - Heiße Übung
2016 - HAJ Hannover Marathon