Aktuelle Berichte


Feuerwehr unterstützt bei Flurreinigung

26.03.2023

Dem Aufruf der Ortsbürgermeisterin Engelbostels Bettina Auras zur diesjährigen Flurreinigung am 25.03.23 folgten viele Helfer aus den Ortschaften Schulenburg und Engelbostel. Daran beteiligten sich auch die Brandschützer beider Ortswehren. Besonders engagierten sich die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehren. Trotz des wechselhaften Wetters waren die Jugendlichen hochmotiviert und haben in knapp zwei Stunden über 55kg Müll aus der Landschaft geholt. Darunter waren alte Autoreifen und auch Te...

Zum Bericht

All das viele Üben hat sich gelohnt

20.03.2023

Traditionell im ersten Quartal eines Jahres bildet die Stadtfeuerwehr Langenhagen ihren aktiven Nachwuchs aus. Im sogenannten Truppmann 1 Lehrgang erhalten die Schützlinge all den theoretischen und praktischen Input, den sie für einen Start im Einsatzdienst der Feuerwehr benötigen. Vom Rollen eines Schlauches, dem Legen einer Wasserversorgung, der Absicherung einer Einsatzstelle, dem Aufstellen von Leitern und der Beantwortung der wichtigsten Frage aller Fragen (... warum gibt es eigentlich eine...

Zum Bericht

Nachwuchs der Ortswehr Engelbostel besteht die Prüfung zum Truppmann/frau.

19.03.2023

Die erste wichtige Prüfung in Ihrer Feuerwehrlaufbahn haben alle 22 Teilnehmer/innen des Truppmann/frau Lehrgangs (TM1) bestanden. Wir gratulieren allen Teilnehmern/rinnen. Fünf Kameraden/innen des Lehrgangs gehören zur Ortswehr Engelbostel. Die aktive Abteilung freut sich über seinen Nachwuchs aus der Jugendfeuerwehr. Die erworbenen Kenntnisse des Lehrgangs werden in den nächsten Monaten in der Einsatzabteilung gefestigt. Unsere Nachwuchsretter werden im Verlauf des Jahres so auf ihre noch folg...

Zum Bericht

Alte Tradition aufgelebt

19.03.2023

Am 18.03.2023 hat eine Gruppe der Feuerwehr Engelbostel, bestehend aus fünf Kameradinnen und Kameraden, am Dielenkuppeln der Freiwilligen Feuerwehr Barksen im Auetal teilgenommen. Dieser konnte nach einer dreijährigen pandemiebedingten Pause das erste Mal wieder stattfinden. Es war gefordert, so schnell wie möglich vier Saugschläuche aneinander zu kuppeln, mit einem Mastwurf mit Halbschlag oder Spierenstich zu befestigen, und anschließend die Saugleitung zu Wasser zu bringen. Mit einer Zeit von ...

Zum Bericht

Bergfest in der Truppmannausbildung

01.03.2023

Aller Anfang ist üblicher Weise verbunden mit einer Menge Schweiß, Paukerei, aber auch mit einem Ziel. Seit rund drei Wochen schwitzen und pauken unsere 22 Teilnehmer (davon 3 Damen) des diesjährigen Truppmannlehrgangs. Ihr Ziel: die große Abschlussprüfung am 18.03.2023. Input bekommen unsere Brandschützer in spe von rund einem dutzend Ausbildern. In insgesamt 70 Unterrichtseinheiten werden all die grundlegenden Inhalte vermittelt, die eine Einsatzkraft in einem Einsatz benötigt. Hinzu komm...

Zum Bericht

Bericht von der JHV vom 14.01.2023 der Ortsfeuerwehr Engelbostel

17.01.2023

Ortsbrandmeister Thomas Jathe eröffnete um 18:05 Uhr die Versammlung der Feuerwehr Engelbostel. Er begrüßte die 1. Stadträtin Eva Bender, Ordnungsamtsleiter Boris Erhardt, die Vorsitzende des Feuerschutzausschuß Gudrun Mennecke, Ortsbürgermeisterin Bettina Auras sowie Stadtbrandmeister Arne Boy. Jathe berichtete, dass durch die Rücknahme von Pandemiemaßnahmen der Ausbildungs-und Fortbildungsstau im vergangenen Jahr abgebaut werden konnte. Die Ortsfeuerwehr rückte zu insgesamt 22 Einsätzen aus...

Zum Bericht

Mitgliederversammlung vom 14.01.23 Förderverein der Ortsfeuerwehr Engelbostel e.V.

17.01.2023

17:36 eröffnete der 1. Vorsitzende Thomas Bredthauer im Saal des Gasthauses Tegtmeyer “Zum alten Krug vor ca. 120 Teilnehmern die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Engelbostel e.V. Er freute sich die Veranstaltung ohne Corona-Auflagen durchführen zu können, denn am Anfang des Jahres 2022 hatte die Pandemie noch alles fest im Griff. Im April konnte unsere Jahreshauptversammlung durchgeführt werden. Die Vorbereitungen für das Maibaumfest liefen auf Hochtouren. Schlie...

Zum Bericht

Kommen Sie gut und sicher über die Weihnachtstage

22.12.2022

Wir möchten Sie kurz vor Weihnachten über die besonderen Brandrisiken dieser Zeit informieren. Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Zimmer- und Wohnungsbränden. Wir appellieren an die Umsicht von Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, Feuergefahren zu minimieren: Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Adventszeit zahlreiche Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten. Dabei lässt sich der Um...

Zum Bericht

Neue Ortsbrandmeister in Engelbostel

06.10.2022

Nach sechs Jahren Ehrenamtszeit werden die Führungsposten bei der Feuerwehr Engelbostel neu vergeben. Langenhagen/Engelsbostel (pm). Gewählt bei der letzten Mitgliederversammlung und bestätigt durch den Rat der Stadt Langenhagen wurde es am Dienstag, 4. Oktober offiziell: Thomas Jathe wird neuer Ortsbrandmeister von Engelbostel und tritt damit die Nachfolge von Robert Heidrich an. Florian Kahle übernimmt für die kommenden sechs Jahre das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters von Lars Seid...

Zum Bericht

vorherige Berichte


2022 - Ausbildung Spezial
2022 - Aus-Weiterbildung besonderer Art
2022 - Der letzte Kunde war die Feuerwehr!
2022 - Endlich wieder Osterfeuer
2022 - Der Dreck muss weg!


2021 - Endlich mal wieder was zusammen machen!
2021 - Endlich mal wieder was zusammen machen!
2021 - Ausbildung ist wichtig
2021 - Die Jugendfeuerwehr Engelbostel übt wieder !
2021 - Jahreshauptversammlung
2021 - Treffen „to Go“


2020 - Vorweihnachtliche Bescherung
2020 - Nikolaus besucht die Aktive Abteilung
2020 - Aktion Nikolaustag
2020 - Weihnachtspäcken für die Kinderfeuerwehr
2020 - ACHTUNG UPDATE NIKOLAUSAKTION!
2020 - Der Nikolaus kommt
2020 - Es bahnt sich etwas Großes an
2020 - Belastungsübungen mal anders
2020 - Osterfeuer abgesagt
2020 - Premiere in Engelbostel
2020 - Stickeraktion startet am Montag
2020 - Sturm Sabine - Live Ticker (Stand: 08:16 Uhr)
2020 - Gefahrgutübung
2020 - Moorbrand: Ministerium dankt Feuerwehr Engelbostel


2019 - Gemeinsam sind wir stark!
2019 - Starkregen... Danke an Euch!
2019 - Stadtübung 2019
2019 - Truppmann 2: Hohlstrahlrohrtraining
2019 - Tag der Sicherheit
2019 - 10. Hegermarkt
2019 - Schnuppertag bei der DLRG
2019 - Ein Tag im Rasti-Land
2019 - Regionsbereitschaftsübung 5
2019 - Leuchttürme für Langenhagen
2019 - Halbjahresversammlung am 13.07.2019
2019 - Jugendfreizeit spontan u. anders als geplant!
2019 - Spiel und Spaß trotz Hitze !
2019 - Was lange währt, wird endlich gut...
2019 - Hoch hinaus
2019 - Der letzte Maibaum am Spritzenhaus
2019 - Letzter Maibaum am alten Gerätehaus
2019 - Aller Anfang ist schwer...
2019 - Die Kinder-u. Jugendfeuerwehr Engelbostel verbringt einen spannenden Tag auf dem Flughafen Hannover
2019 - Wo die roten Wagen entstehen
2019 - Gemeinsamer Dienst von Jugendfeuerwehr und THW
2019 - Der Stein ist drin
2019 - Schlag auf Schlag
2019 - Feuerwehr und THW üben gemeinsam
2019 - Innenausbau und Aussengelände
2019 - Estrich
2019 - Neues Jahr. Es geht weiter
2019 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Engelbostel


2018 - Mit Bewegung in die Winterpause
2018 - Winter
2018 - Richtfest 13.11.2018
2018 - RIchtfest 13.11.18
2018 - Einsatz nach Meppen
2018 - Auf der Spur von großen Feuerwehrfahrzeugen
2018 - Über den Tellerrand geschaut
2018 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr Langenhagen
2018 - Auch die Basics wollen geübt werden
2018 - Die Kinder-u. Jugendfeuerwehr Engelbostel verbringt einen spannenden Tag auf dem Flughafen Hannover
2018 - Chronik zur Entstehung des Feuerwehrgebäudes
2018 - Fortbildung AG Atemschutz
2018 - Heiße Ausbildung
2018 - Verhalten bei sommerlichen Temperaturen
2018 - Baubeginn
2018 - Spatenstich
2018 - S-Gard Safetytour 2018
2018 - Erfolgreiche Multiplikatorenschulung
2018 - Kleines Szenario, große Übung
2018 - Sägeausbildung erfolgreich bestanden
2018 - Jugendfeuerwehr
2018 - Feuerwehr-Cup
2018 - Ausbildung Eisrettung für alle
2018 - Wir suchen Verstärkung
2018 - Hohlstrahlrohre
2018 - Sturmtief Friederike sorgt für diverse Einsätze


2017 - Xavier beschert Feuerwehr diverse Einsätze
2017 - Einsatzübung Gefahrgutzug
2017 - Land unter in Langenhagen
2017 - Die Region zu Gast in Langenhagen
2017 - Jeder fängt einmal klein an.


2016 - Stadtübung 2016 am Bahnhof Pferdemarkt
2016 - ICAO-/Gefahrgutübung 2016
2016 - Übungswochenende beim THW
2016 - CSA - Grundlagenseminar
2016 - Einsatzübung bei der Firma TNT
2016 - Stadtzeltlager am Tankumsee
2016 - Adieu Florian Ronne...
2016 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr
2016 - 86 Kinder & Jugendliche erhalten Leistungsabzeichen
2016 - Laufevent bei bestem Wetter