Aktuelle Berichte

Unangekündigte Alarmübung für den Gefahrgutzug
25.11.2023
Am frühen Samstagmorgen um 07:01 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Langenhagen mit dem Stichwort „PKW in Hauswand, eine Person eingeschlossen“ zum nahegelegenen Schwimmbad an der Theodor-Heuss-Straße alarmiert. Ein Mitarbeiter der Wasserwelt Langenhagen erlitt auf dem Parkplatz einen medizinischen Notfall, infolgedessen er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und ungebremst gegen das Gebäude fuhr. Dabei prallte der PKW gegen das Gebäude und schleuderte die geöffnete Tür des Chlorgasraumes zu. I...
Zum Bericht
Gefahrgutzug übt Einsatz mit radioaktiven Stoffen
11.10.2023
Am vergangenen Dienstagabend trafen sich die Angehörigen des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Langenhagen zum gemeinsamen Ausbildungsdienst auf dem Parkplatz des ehemaligen Schwimmbades in Godshorn. Godshorns 1. Zugführer Detlef Hildebrandt und Gruppenführer Jan-Michael Reck hatten sich für den anstehenden Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges ein Szenario im Godshorner Industriegebiet überlegt, mit welchem die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in ihrem Einsatzalltag nur selten in Berührung...
Zum Bericht
Leistungsspange errungen
23.09.2023
Vergangenen Sonnabend errang eine Gruppe unserer Jugendfeuerwehr die Leistungsspange, die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr. Dabei mussten die Jugendlichen verschiedene Disziplinen erfolgreich absolvieren: eine Schnelligkeitsübung mit Schläuchen, einen Löschangriff, einen Staffellauf über 1500 m, Kugelstoßen über eine Mindestdistanz sowie die Beantwortung von Fragen aus dem Bereich Allgemeinwissen und Feuerwehrtechnik. Herzlichen Glückwunsch an die sechs Bewerberinnen und Bewerber für di...
Zum Bericht
Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges
14.09.2023
Am vergangenen Dienstagabend trafen sich die Angehörigen des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Langenhagen zum gemeinsamen Ausbildungsdienst am Feuerwehrhaus Kaltenweide. Die beiden Kaltenweider Gruppenführer Felix Dankowsky und Philipp Reinisch hatten für den anstehenden Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges eine Übungslage im nahegelegenen Waldgebiet Kananohe vorbereitet. Angenommen wurde, dass ein mit Gefahrgut beladener Kleintransporter auf einem Waldweg verunfallt war und Gefahrstoff a...
Zum Bericht
Tag der Sicherheit 2023
02.09.2023
Am 02. September hat das City Center Langenhagen (CCL) den "Tag der Sicherheit" veranstaltet. Auf einer gemeinsamen Fläche präsentierten sich an diesem Tag neben der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Langenhagen auch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Nordhannoverscher OV und das Polizeikommissariat Langenhagen. Am Stand der Stadtfeuerwehr wurde der Einsatzanzug der Feuerwehr und ein Kommandowagen ausgestellt. Außerdem wurde die Möglichkeit geboten sich über die Einsatzmöglichkeiten und tech...
Zum Bericht
Aktionstag 2023 der Stadtkinderfeuerwehr
01.09.2023
Am 26. August 2023 haben 37 Mitglieder der Stadtkinderfeuerwehr Langenhagen unter der Leitung des Stadtkinderfeuerwehwart Sascha Schröter und seines Betreuerteams ihren diesjährigen Aktionstag durchgeführt. Dieser hat sie dieses Jahr in den Indoorspielepark Ballorig in Hannover-Misburg geführt. Der Aktionstag der Stadtkinderfeuerwehr wird einmal im Jahr in verschiedenen Lokalitäten durchgeführt, um einerseits den Zusammenhalt unter den Kindern, als auch den Austausch der Betreuenden untereinand...
Zum Bericht
Ende der Sommerpause
24.08.2023
Der Sommer dreht noch mal auf, bei uns ist die Sommerpause trotzdem vorbei. Am vergangenen Freitag ging der Übungsdienst wieder los. Ziel war zum Auftakt einmal mehr das alte Schwimmbad, wo Menschenrettung und das Schlauchmanagement im Innenangriff geübt wurden. Und nicht nur unser Übungsdienst startete wieder. Die Aktiven wählten aus ihren Reihen außerdem diejenigen Kameraden, die als Gruppenführer in den nächsten drei Jahren Ortsbrandmeister und Stellvertreter im Einsatz und bei der Ausbild...
Zum Bericht
Endlich wieder Zeltlager!
14.07.2023
Eigentlich findet alle drei Jahre das Zeltlager der Regionsjugendfeuerwehr statt. 2020 war an eine solche Großveranstaltung aber nicht zu denken, und deswegen ist es für viele der Jugendlichen das erste große Zeltlager. Insgesamt ca. 1500 Teilnehmer campen für eine Woche auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen in Neustadt am Rübenberge. Darunter sind auch 77 Teilnehmer aus der Stadtjugendfeuerwehr Langenhagen einschließlich der Godshorner. Die Feuerprobe musste das gesamte Team gleich am e...
Zum Bericht
Kinderflamme 2023
24.06.2023
Einmal im Jahr können die Kinder so richtig zeigen, was sie in der Kinderfeuerwehr gelernt haben: Bei der Abnahme des Brandflohs und der Kinderflamme, die es je nach Alter in verschiedenen Stufen gibt. 14 Kinder stellten sich heute am Feuerwehrhaus Engelbostel / Schulenburg den kindgerecht gestalteten Prüfungen, bei strahlendem Sonnenschein und zusammen mit den anderen Kinderfeuerwehren der Stadt Langenhagen. Es haben alle bestanden - herzlichen Glückwunsch! ...
Zum Berichtvorherige Berichte
2023 - Alarmübung im Gewerbegebiet
2023 - All das viele Üben hat sich gelohnt
2023 - Bergfest in der Truppmannausbildung
2022 - Kommen Sie gut und sicher über die Weihnachtstage
2022 - Vierteljahresversammlung in Godshorn
2022 - TH-Dienst im Feuerwehrhaus Godshorn
2022 - Manche mögens heiß
2022 - Unterstützung für den Nachwuchs
2022 - Endlich wieder Osterfeuer
2022 - Führungswechsel vorbereitet / 139 Einsätze in 2021
2021 - Jahreshauptversammlung in Zeiten der Pandemie
2021 - Neues Normal beim Nachwuchs
2021 - Vollgelaufene Keller nach Platzregen
2021 - Ein Lost Place? Nein, eine Atemschutzstrecke!
2020 - Mit Abstand die beste Ausbildung
2020 - Belastungsübungen mal anders
2020 - Neubeschaffung TLF 16 - Teil 1
2020 - Osterfeuer abgesagt
2020 - Besuch der Atemschutzstrecke der Bundeswehrfeuerwehr in Bergen
2020 - Premiere in Engelbostel
2020 - Stickeraktion startet am Montag
2020 - Sturm Sabine - Live Ticker (Stand: 08:16 Uhr)
2020 - Gefahrgutübung
2020 - Bastelstunde
2019 - Starkregen... Danke an Euch!
2019 - Stadtübung 2019
2019 - Truppmann 2: Hohlstrahlrohrtraining
2019 - Tag der Sicherheit
2019 - Einsatzübung bei der Firma Fliesen-Rehkop
2019 - Ein Tag im Rasti-Land
2019 - Leuchttürme für Langenhagen
2019 - Osterfeuer Godshorn
2019 - Aller Anfang ist schwer...
2018 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr Langenhagen
2018 - Auch die Basics wollen geübt werden
2018 - Fortbildung AG Atemschutz
2018 - Verhalten bei sommerlichen Temperaturen
2018 - S-Gard Safetytour 2018
2018 - Erfolgreiche Multiplikatorenschulung
2018 - Kleines Szenario, große Übung
2018 - Sägeausbildung erfolgreich bestanden
2018 - Ausbildung Eisrettung für alle
2018 - Hohlstrahlrohre
2018 - Sturmtief Friederike sorgt für diverse Einsätze
2018 - Jahreshauptversammlung 2018
2017 - Mit Kontinuität in die Zukunft
2017 - Xavier beschert Feuerwehr diverse Einsätze
2017 - Einsatzübung im Hotel Jäger Hof
2017 - Einsatzübung Gefahrgutzug
2017 - Das GrisuBrot - ein voller Erfolg.
2017 - Goodbye Schwimmbad
2017 - Empfang 125 Jahre Ortsfeuerwehr Godshorn
2017 - Straßenfest 125 Jahre Ortsfeuerwehr Godshorn
2017 - Land unter in Langenhagen
2017 - Die Region zu Gast in Langenhagen
2017 - Übung unter realitätsnahen Bedingungen
2017 - Einsatzübung in Backstube
2017 - Osterfeuer
2017 - Einsatzübung im Schwimmbad
2017 - Jeder fängt einmal klein an.
2017 - Jahreshauptversammlung 2017
2016 - Stadtübung 2016 am Bahnhof Pferdemarkt
2016 - 24 Stunden lang Feuerwehr
2016 - ICAO-/Gefahrgutübung 2016
2016 - Neuer Einsatzleitwagen offiziell übergeben
2016 - CSA - Grundlagenseminar
2016 - Verkehrsunfall - mit einem Strahler
2016 - Einsatzübung bei 30 Grad
2016 - Stadtzeltlager am Tankumsee
2016 - Adieu Florian Ronne...
2016 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr
2016 - 86 Kinder & Jugendliche erhalten Leistungsabzeichen
2016 - Verpuffung in Holzfachmarkt
2016 - Laufevent bei bestem Wetter
2016 - Osterfeuer
2015 - Tiefgaragenbrand